Diese Funktion wird verwendet, um das Kraftstoffsystem nach einer durchgeführten Reparatur zu entlüften. Aktivieren Sie zuerst die Kraftstoffpumpe für 3 Minuten und lassen Sie dann den Motor bei steigendem Leerlauf mindestens 10 Minuten lang laufen.
Hinweis:
Die folgenden Fehlercodes zur Regulierung des Vorförderdrucks können bei der Aktivierung der Kraftstoffpumpe registriert werden: 26D000 und 26D200. Ignorieren Sie diese und löschen Sie sie am Ende der Funktion.
Testbedingungen:
Zündung ein, Motor aus.
Batteriespannung über 12 V.
Keine Fehler im System.
Keine Undichtigkeit im Kraftstoffsystem.
Mindestens 10 Liter Kraftstoff im Tank.
Das Fahrzeug gegen Wegrollen sichern.
Gangschaltung auf P/N.
Vorgehensweise:
Die Funktion starten und die Anweisungen im Programm befolgen.
Die Kraftstoffpumpe muss mindestens 3 Minuten eingeschaltet sein, damit das Zufuhrsystem ausreichend entlüftet wird.
Im nächsten Schritt zunächst das Fahrzeug gegen Wegrollen sichern, bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe ist Getriebestellung P einzuschalten.
Motor starten.
Die Leerlaufdrehzahl wird erhöht und der Druck in der Verteilerleitung wird geregelt. Der Motor muss in diesem Zustand mindestens 10 Minuten laufen, damit das Kraftstoffsystem ausreichend entlüftet wird.