Mit dieser Funktion wir das Reglerventil der Ölpumpe gesteuert und dadurch der Öldruck verändert.
Das Reglerventil legt die Größe des Pumpgehäuses fest und kann dadurch den Fluss von der Ölpumpe regeln.
Hinweis:
Bei 0 % Regulierung ist der Öldruck hoch. Bei 100 % Regulierung ist der Öldruck niedrig. Fällt der Druck unter 260 kpa, startet die Motorsteuerung die Kolbenkühlung mit fixen Intervallen. Dann steigt der Öldruck vorübergehend über den Normalstand.
Testbedingungen:
Motor im Leerlauf.
Vorgehensweise:
Die Funktion starten.
Die aktuellen Parameter werden ausgelesen und sind vorhanden.
Der Öldruck wird in verschiedenen Schritten in Fünf-Sekunden-Intervallen gemäß folgendem Zyklus geregelt: 20%, 40%, 60%, 80%, 60%, 40% und 20%.