Automatischer Motorstart/-stopp

Mit dieser Funktion werden die Ursachen für den 10 letzten blockierten Autostopps des Motors ausgelesen.
Jedes Mal, wenn die Auto-Stopp-Funktion blockiert wird, werden Informationen gespeichert, die die Ursachenbestimmung der Blockierung erleichtern. Maximal 10 Vorfälle mit ihren Ursachen können gespeichert werden. Es werden immer die 10 letzten Vorfälle gespeichert. Wenn alle 10 Speicherplätze genutzt werden und eine neue Blockierungen auftritt, wird der älteste Vorfall gelöscht, so dass der neue gespeichert werden kann. Der letzte Vorfall wird immer als Vorfall 1 gespeichert. Wenn alle 10 Speicherplätze verwendet werden, wird der älteste Vorfall als Vorfall 10 gespeichert. Ein blockierter Autostopp kann durch verschiedene Untersysteme im Fahrzeug verursacht werden. Für jeden Vorfall wird auch gespeichert, welches der Fahrzeuguntersysteme die Funktion jeweils blockiert hat. Die tatsächlichen Untersysteme sind:
Hinweis:
Ein Vorfall mit gespeicherter Ursache muss nicht unbedingt bedeuten, dass etwas nicht richtig ist, sondern kann auch absolut natürliche Ursachen haben: Unzureichend aufgeladene Batterie oder das Innenraumgebläse ist mit einer zu hohen Geschwindigkeit/Kapazität eingestellt.
Testbedingungen:
Vorgehensweise:
  1. Die Funktion starten.
  2. Die aktuellen Parameter werden ausgelesen und sind vorhanden.
  3. Funktion beendet.