Kalibrieren des Niveausensors
Mit dieser Funktion werden die hinteren Niveausensoren des Fahrzeugs kalibriert.
Eine Kalibrierung muss nur nach folgenden Ereignissen vorgenommen werden:
Ein Niveausensor wurde ausgetauscht.
Das Steuergerät wurde ausgetauscht.
Nach einer fehlerhaften Kalibrierung.
Referenzwerte für den Neigungswinkel der Hinterachse sind in folgendem Bereich: -1,5° bis -0,9°.
Wenn die Referenzhöhe erreicht ist, muss sich die Spannung des Niveausensors in folgendem Bereich befinden: 2,2 V bis 3,0 V.
Die Kalibrierung muss auf einer Achsvermessungsbühne durchgeführt werden.
„Romess“-Werkzeug zum Ermitteln des Fahrgestellwinkels.
Starten Sie die Funktion.
Die Federung mit den Tasten „+“ bzw. „-“ auf die angegebenen Referenzhöhen bringen und die Werte mit einem Neigungsmessgerät, z. B. Romess CM-09606, speichern.
Die Funktion mit „OK“ fortsetzen, wenn die Höhe akzeptiert wird.
Die im Neigungsmessgerät gespeicherten Werte eingeben.
„Ja“ oder „Nein“ wählen – je nachdem, ob das Fahrzeug über ein Sportfahrwerk verfügt oder nicht.
Speichern Sie die neuen Werte, um die Funktion zu verlassen.
Schlägt die Funktion fehl, die Testbedingungen prüfen und etwaige Fehler beheben.