Regenerierung des Partikelfilters

Mit dieser Funktion wird der Partikelfilter von Rußpartikeln gereinigt, indem diese durch Erhöhen der Abgastemperatur abgebrannt werden. Unter bestimmten Fahrbedingungen kann der Partikelfilter nicht automatisch gereinigt werden, z. B. bei wiederholtem Fahren in der Stadt. Dann wird mit dieser Funktion eine Regenerierung erzwungen. Die Regenerierung dauert ca. 60 Minuten.
Hinweis:
Die Abgastemperatur ist bei diesem Vorgang sehr hoch. Die Regenerierung sollte daher im Freien und ohne Anschließen eines Abgasschlauchs stattfinden.
Das Einlernen der Voreinspritzungskorrektur muss beendet sein, bevor eine statische Regeneration möglich ist.
Für eine ausreichend hohe Abgastemperatur kann das Fahrzeug entweder auf einer Straße gefahren oder im Leerlauf zwischen 2500 und 3500 U/Min. betrieben werden.
Es dürfen keine anderen Elektronikgeräte im Fahrzeug eingeschaltet sein.
Beim Abbruch der Funktion muss die Zündung mindestens 5 Minuten lang ausgeschaltet bleiben, bevor ein neuer Startversuch unternommen wird.
Testbedingungen:
Vorgehensweise:
  1. Prüfen, ob die Testbedingungen erfüllt sind.
  2. Die Funktion starten.
  3. Die Anweisungen im Dialogfenster befolgen.
  4. Beim Abbruch der Funktion muss die Zündung mindestens 5 Minuten lang ausgeschaltet bleiben, bevor ein neuer Startversuch unternommen wird.