Regenerierung des Partikelfilters

Unter bestimmten Fahrbedingungen kann der Partikelfilter nicht automatisch gereinigt werden, z. B. bei anhaltendem Fahren in der Stadt. In diesem Fall kann mit dieser Funktion eine Regeneration des Partikelfilters erzwungen werden. Mit dieser Funktion wird der Filter von Rußpartikeln gereinigt, indem die Abgastemperatur erhöht und die Rußpartikel dadurch verbrannt werden. Während der Regeneration erhöht sich die Abgastemperatur automatisch.
Hinweis:
Die Abgastemperatur wird bei diesem Vorgang sehr hoch. Die Regeneration sollte daher im Freien und ohne angeschlossenen Abgasschlauch stattfinden. Die Regeneration kann bis zu 40 Minuten dauern.
Testbedingungen:
Vorgehensweise:
  1. Funktion wählen: "Partikelfilter-Regeneration".
  2. Es werden die folgenden Anweisungen angezeigt, die befolgt werden müssen, damit die Regeneration starten kann:
  3. Während der aktiven Regenerierung steigt die Motordrehzahl auf ca. 1500 1/min und die Glühwendel im Instrument beginnt zu blinken.
  4. Beginnt die Regeneration nicht, den Motor abstellen und die Testbedingungen prüfen.
  5. Während des gesamten Vorgangs werden der aktuelle Regenerationsstatus, der Verschmutzungsfaktor des Partikelfilters und die Temperatur angezeigt.
  6. Eine laufende Regenerierung kann abgebrochen werden, wenn:
  7. Die Motordrehzahl kehrt nach Abschluss der Regenerierung automatisch in den Leerlauf zurück.