Kalibrieren des Niveausensors

Mit dieser Funktion werden die hinteren Niveausensoren des Fahrzeugs kalibriert.
Hinweis:
Wenn bereits eine bestätigte Kalibrierung gespeichert ist, wird sie gelöscht und es wird so lange ein Fehlercode gesetzt, bis eine neue bestätigte Kalibrierung durchgeführt wurde.
Eine Kalibrierung muss nur nach folgenden Ereignissen vorgenommen werden:
Referenzwerte für den Neigungswinkel der Hinterachse sind in folgendem Bereich: -1,3° bis 0,8°.
Die bestätigten Werte für die Höhe betragen +/- 20 mm.
Testbedingungen:
Vorgehensweise:
  1. Starten Sie die Funktion.
  2. Wenn bereits eine bestätigte Kalibrierung gespeichert ist, wird sie gelöscht und es wird so lange ein Fehlercode gesetzt, bis eine neue bestätigte Kalibrierung durchgeführt wurde.
  3. Links oder rechts auswählen, um zur Höheneinstellung zu gelangen. Der aktuelle Wert für die Höheneinstellung wird angegeben (in mm).
  4. Beim Auswählen von (+) wird die ausgewählte Seite fünf Sekunden lang hochgefahren, beim Auswählen von (-) wird die ausgewählte Seite drei Sekunden lang abgesenkt. Die bestätigten Werte mit dem Neigungsmessgerät, z. B. Romess CM‑09606, speichern.
  5. Die Funktion mit „OK“ fortsetzen, wenn die Höhe akzeptiert wird.
  6. Die im Neigungsmessgerät gespeicherten Werte eingeben.
  7. Speichern Sie die neuen Werte, um die Funktion zu verlassen.
Schlägt die Funktion fehl, die Testbedingungen prüfen und etwaige Fehler beheben.