Reifendrucksensoren einlernen

Mit dieser Funktion werden die neuen Reifendrucksensoren in Fahrzeugen mit Reifendrucküberwachung (TPM) gelernt.
Wurde ein Sensor ausgetauscht muss ein neues Lernverfahren der Reifendrucksensoren durchgeführt werden. Alle Sensoren müssen das Lernverfahren erneut durchlaufen, auch wenn nur einer ausgetauscht wurde.
Testbedingungen:
Vorgehensweise:
  1. Die Funktion starten.
  2. Ein Dialogfeld zeigt den Status der Reifendrucksensoren und das Lernen des Reifendrucks an.
  3. "OK" drücken, um den Empfänger in den TPM-Programmiermodus zu versetzen.
  4. Starten Sie mit dem LINKEN VORDERRAD und halten Sie die Aktivierungswerkzeugantenne in Richtung der Reifenseitenwände nahe der Felge, wo sich das Reifenventil befindet. Drücken und lösen Sie die Aktivierungstaste und warten Sie auf die Bestätigung, dass der Sensor programmiert wurde.
  5. Schritt 4 am RECHTEN VORDERRAD wiederholen.
  6. Schritt 4 am RECHTEN HINTERRAD wiederholen.
  7. Schritt 4 am LINKEN HINTERRAD wiederholen.
  8. Prüfen Sie, ob alle Sensoren programmiert wurden.
  9. Mit "OK" die Funktion beenden.
  10. Reifendruck prüfen und ggf. korrigieren.
"Standort gelernt" wechselt von "Nein" auf "Ja". In manchen Systemen besteht die Bestätigung aus einem kurzen Hupton. Ist die Programmierung der Reifendrucksensoren abgeschlossen, hören Sie zwei kurze Huptöne. Wenn Sie keine Huptöne hören, prüfen Sie, ob alle Reifendrucksensorparameter gelernt/programmiert anzeigen.