Kalibrieren der Luftfederung

Mit dieser Funktion wird die Luftfederung kalibriert.
Eine Kalibrierung der Höhensensoren muss durchgeführt werden, wenn:
Hinweis:
Das Fahrzeug bewegt sich beim Kalibrieren der Luftfederung auf und ab. Daher dürfen sich während des Vorgangs keine Personen oder Gegenstände im Umfeld oder unter dem Fahrzeug befinden, um Schäden oder Verletzungen zu vermeiden.
Testbedingungen:
Stellen Sie vor dem Starten der Funktion sicher, dass das Fahrzeug folgenden Bedingungen entspricht:
Vorgehensweise:
Die Kalibrierung erfolgt mit Hilfe der Tasten für Anheben und Absenken im Dialogfeld. Vor der Kalibrierung muss auf beiden Seiten hinten zwischen Achse und Rahmen ein Distanzstück eingelegt werden. Die Größe des Distanzstücks hängt vom Fahrzeugtyp ab.
Fahrzeugtyp
  1. Die Kalibrierfunktion auswählen.
  2. Es wird ein Dialogfeld mit den Höhensensoren angezeigt.
  3. Wählen Sie "Hinterachse" und drücken Sie Taste "Auf", um das Fahrgestell anzuheben.
  4. Die Distanzstücke dicht bei jedem Balg einlegen.
  5. Das Fahrzeug mit den entsprechenden Tasten im Programm auf die Distanzstücke absenken.
  6. Wählen Sie „OK“ aus, um die Kalibrierung zu starten.
  7. Die Kalibrierung ist beendet.
  8. Wählen Sie "Hinterachse" und drücken Sie Taste "Auf", um das Fahrgestell anzuheben.
  9. Die Abstandhalter entfernen.
War die Kalibrierung nicht erfolgreich, die Testbedingungen prüfen und die Funktion erneut starten.