Hinweis:
Eine Kalibrierung des Niveausensors sollte durchgeführt werden, wenn:
ein Niveausensor ausgetauscht wurde
Arbeiten am Niveausensor ausgeführt wurden
das Steuergerät ausgetauscht wurde.
Voraussetzungen für den Test:
Die Feststellbremse muss gelöst sein.
Der Druck im Haupttank muss größer als 8 bar sein.
Die Räder müssen blockiert sein.
Darauf achten, dass sich keine Person unter dem Fahrzeug befindet.
Vorgehensweise:
Fehlercodes beseitigen.
Die Nachlaufachse absenken.
Für die Kalibrierung ist der Knopf des Steuergeräts in Stellung M1 zu stellen.
Die Räder blockieren und die Feststellbremse lösen.
Die externe Druckluftversorgung anschließen oder den Motor starten und die Kalibrierung bei laufendem Motor ausführen.
Mit der Kalibrierung beginnen.
Das Fahrzeug in Fahrposition bringen. Die Bestätigungstaste drücken.
Das Fahrzeug in die obere Stellung bringen. Die Bestätigungstaste drücken.
Das Fahrzeug in die untere Stellung bringen. Die Bestätigungstaste drücken.
Die kalibrierten Höhenwerte speichern. Die Bestätigungstaste drücken.
Die Kalibrierung beenden und die Zündung für 10 Sekunden ausschalten, damit die Kalibrierwerte dauerhaft gespeichert werden.