Beim Konfigurieren von Fahrzeugsystemen sind die jeweiligen Kanäle des Steuergeräts zu belegen. Jeder Kanal entspricht einer Funktion im Steuergerät, Kanäle und Funktionen können je nach Steuergerätetyp unterschiedlich sein. Durch die Änderung eines Wertes, der in einem Kanal gespeichert ist, werden auch dessen Kennwerte geändert. Bei manchen Kanälen wird ein Kurztext als Hilfe beim Konfigurieren angezeigt.
Hinweis:
Eine fehlerhafte Konfiguration kann Sicherheit und/oder Leistung des Fahrzeugs beeinträchtigen.
Ausführliche Informationen zur Konfiguration enthält das Werkstatt-Handbuch.
Voraussetzungen:
Batteriespannung über 12 V.
Zündung ein, Motor aus.
Alle elektrischen Verbraucher ausgeschaltet.
Vorgehensweise
Funktion 'Komfortsystem konfigurieren' starten.
Den Kanal aus der Tabelle im jeweiligen Eingabefeld eintragen und mit 'OK' bestätigen.
Wird kein gültiger Kanal eingegeben, so wird die Funktion abgebrochen.
Der aktuelle Kanalwert wird angezeigt.
Ist der Wert in Ordnung, so kann die Funktion mit 'Nein' abgebrochen werden.
Auf Ja drücken. Den neuen Kanalwert im Eingabefeld eintragen und mit 'OK' bestätigen.
Ist der angezeigte Wert in Ordnung, auf 'Ja' drücken, um den Wert zu speichern.
Soll der angezeigte Kanalwert nicht gespeichert werden, die Änderung mit 'Nein' abbrechen.
Funktion beenden.
Tabelle:
Kanal | Funktion | Werte |
---|---|---|
03 | Automatische Verriegelung. | 0=aus, 1=ein |
04 | Automatische Entriegelung. | 0=aus, 1=ein |
05 | Innenraumüberwachung einschalten | 0=aus, 1=ein |
06 | Signal beim Entriegeln | 0=aus, 1=ein |
07 | Signal beim Verriegeln | 0=aus, 1=ein |
08 | Blinken beim Entriegeln | 0=aus, 1=ein |
09 | Blinken beim Verriegeln | 0=aus, 1=ein |
10 | Ländereinstellung für Hupe. | 1=Andere Länder, 2=Deutschland, 3=Großbritannien |