Kupplung kalibrieren


Diese Funktion muss durchgeführt werden, wenn die Kupplung ausgetauscht wurde oder Reparaturen an der Kupplung ausgeführt wurden, jedoch ohne Austausch der Kupplungsscheiben.

Hinweis:

Wenn das Motorsteuergerät ECU ausgetauscht werden muss. Den Kupplungsverschleiß (Parameter 34) beim Kupplungsverschleißtest ablesen und aufschreiben, bevor das Steuergerät ausgetauscht wird. Dieser Wert ist nach dem Austausch des Steuergeräts in dieser Funktion einzutragen.

Diese Funktion ist nur in Fahrzeugen ohne Getriebesteuergerät GS durchzuführen.

Testbedingungen:

Vorgehensweise:

  1. Die Kupplungskalibrierung ohne Austausch der Kupplungsscheiben auswählen.

  2. Es erscheint ein Dialogfenster mit den Testbedingungen; diese Bedingungen prüfen.

  3. In einem Dialogfeld wird angezeigt: "Möchten Sie die Kalibrierung ausführen?" Mit "Ja" können Sie fortfahren, mit "Nein" wird die Funktion abgebrochen.

  4. Ein Dialog "Wurde das ECU ausgetauscht" wird angezeigt. Drücken Sie "Ja", um fortzufahren oder "Nein", um zu Schritt 6 der Funktion zu gelangen.

  5. Es wird ein Feld angezeigt, in dem Sie den vor dem Austausch des Steuergeräts ausgelesenen Wert für den Kupplungsverschleiß (Parameter 34) eingeben müssen. Auf OK drücken.

  6. In einem Dialogfeld wird angezeigt: "Kupplungspedal lösen". Auf OK drücken.

  7. In einem Dialogfeld wird angezeigt: "Kupplungspedal durchtreten". Auf OK drücken.

  8. Es erscheint ein Dialogfeld "Kalibrierung durchgeführt". Auf OK drücken.

  9. In einem Dialogfeld wird angezeigt: "Kupplungspedal lösen". Auf OK drücken.

  10. Die Zündung ausschalten. Auf OK drücken.5 Sek. warten.

  11. Die Zündung einschalten. Auf OK drücken.

  12. Es erscheint ein Dialogfenster mit der Meldung "Funktion beendet". Auf OK drücken.

  13. Die Funktion ist beendet.