Synchronisieren:
Die Synchronisation der Fernbedienung (Transponder) muss nach dem Austausch einer defekten Fernbedienung oder wenn die Zahl der Fernbedienungen erhöht wurde (maximal vier) erfolgen. Sie ist ferner erforderlich, wenn der Fernbedienungscode und der Code des Steuergeräts nicht mehr übereinstimmen. Dies kann passieren, wenn der Sendeknopf häufig außerhalb der Sendereichweite gedrückt wird.
Hinweis:
Fernbedienungen müssen immer synchronisiert werden, auch die bereits vorhandenen.
Auch neue Zündschlüssel müssen mit dem Wegfahrsperren-Steuergerät synchronisiert werden.
Die Synchronisierung der Fernbedienungen darf nicht länger als fünfzehn Sekunden dauern.
Verfahren:
Einen Zündschlüssel in das Zündschloss stecken.
Wählen Sie die Funktion: Fernbedienungen löschen (alle programmierten Fernbedienungsfunktionen werden gelöscht).
Die Nummer der Fernbedienungen, die synchronisiert werden sollen, im Feld: Nummer der Fernbedienungen (1-4) eingeben, eingeben. Mit OK bestätigen.
Auf jeder Fernbedienung mindestens eine Sekunde lang einen Knopf drücken.
Die Zündung ausschalten und den Zündschlüssel abziehen.
Prüfen, ob die Fernbedienungen alle richtig funktionieren.
Die Synchronisierung endet automatisch, wenn:
alle ausgewählten Fernbedienungen synchronisiert wurden
auf einer Fernbedienung eine Taste mehr als einmal gedrückt wurde.