Kalibrierung Batteriestromsensor

Mit dieser Funktion wird der Batteriestromsensor kalibriert.
Hinweis:
Das Motorsteuergerät prüft den Ladezustand der Batterie anhand des Signals des Batteriestromsensors. Mit dieser Überprüfung soll die Effizienz erhöht und der Kraftstoffverbrauch verringert werden; daher ist es wichtig, dass der Ladezustand der Batterie sorgfältig ermittelt wird.
Sie ist auszuführen, wenn:
Voraussetzungen für den Test:
Vorgehensweise:
  1. Den Zündschlüssel in Stellung "LOCK" (AUS) drehen und das Batteriekabel von der negativen Batterieklemme abziehen.
  2. Den Batteriestromsensor vom Batteriekabel trennen (jedoch nicht den Steckverbinder des Batteriestromsensors abziehen).
  3. Das Batteriekabel ohne den Batteriestromsensor an die negative Batterieklemme anschließen.
  4. Zündung ein, Motor aus.
  5. Die Funktion starten und die Anweisungen im Programm befolgen.
  6. Prüfen, ob für die Kalibrierung des Batteriestromsensors Status "Beendet" gemeldet wird.
  7. Den Diagnosemodus beenden und die Zündung ausschalten.
  8. Den Batteriestromsensor einbauen.