Die elektrische Kühlmittelpumpe sorgt für die Kühlung des Motors. Während der Wartung muss kontrolliert werden, ob die Pumpe nicht ausgetrocknet ist, da sie dadurch beschädigt werden kann. Beim Ausbau oder Austausch der Pumpe muss diese vor dem erneuten Einbau mit Kühlmittel gefüllt werden Wird dies nicht getan, so können die Lagerringe in der Pumpe beschädigt werden. Nach dem Einbau und der Befüllung der Pumpe mit Kühlmittel muss Funktion "Kühlsystem entlüften" durchgeführt werden.
Testbedingungen:
Zündung ein, Motor aus.
Der Vorgang dauert insgesamt etwa 12 Minuten. Daher muss das Batterie-Ladegerät an das Fahrzeug angeschlossen werden.
Vorgehensweise:
Funktion starten.
Die Temperaturregelung auf den maximalen Wert einstellen.
Die AUTO-Taste der Klimaanlage drücken (gilt nicht für E90).
Die Gebläsedrehzahl (Innenraum-Gebläse) auf die niedrigste Stufe einstellen, aber das Gebläse nicht ganz abschalten.
Das Gaspedal 10 Sekunden ganz durchtreten.
Mit "OK" den Vorgang starten.
Der Vorgang dauert insgesamt etwa 12 Minuten. Er kann jederzeit durch Drücken von "OK" abgebrochen werden. Die aktuelle Pumpendrehzahl wird mit einem Prozentwert angezeigt.
Nach dem Beenden des Vorgangs sollte die elektrische Kühlmittelpumpe durch Ausschalten der Zündung abgeschaltet werden.