Das Motorsteuergerät lernt und korrigiert Abweichungen, beispielsweise bei der Lambdaregelung, und speichert sie im Anpassungsspeicher. Diese Funktion wird verwendet, wenn eine Komponente der Motorsteuerung ausgetauscht oder ein undichtes Abgas- oder Ansaugluftsystem repariert wurde. Mit der Funktion werden alte Anpasswerte zurückgesetzt.
Nach dem Zurücksetzen des Anpassungsspeichers muss das Drosselklappensteuergerät angepasst werden.
Testbedingungen:
Zündung ein, Motor aus.
Alle Verbraucher ausgeschaltet.
Vorgehensweise:
Die Funktion starten.
Die Funktion startet, die Einlernwerte werden gelöscht. Nach dem erfolgreichen Löschen erscheint Meldung "Funktion durchgeführt".
Mit "OK" die Funktion beenden.
Die Funktion ist beendet - weiter mit der Anpassung des Drosselklappensteuergeräts.
Schlägt die Funktion fehl, die Testbedingungen prüfen und etwaige Fehler beheben.