Regenerierung des Partikelfilters


Mit dieser Funktion wird der Partikelfilter von Rußpartikeln gereinigt, indem diese durch Erhöhen der Abgastemperatur abgebrannt werden. Unter bestimmten Fahrbedingungen kann der Partikelfilter nicht automatisch gereinigt werden, z. B. bei wiederholtem Fahren in der Stadt. Dann wird mit dieser Funktion eine Regenerierung erzwungen. Dies ist nur erforderlich, wenn der Partikelfilter zu mehr als 40 % gefüllt ist. Während einer laufenden Regenerierung leuchtet in der Instrumententafel die Kontrollleuchte für den Partikelfilter.

Hinweis:

Testbedingungen:

Vorgehensweise:

  1. Die Funktion starten.

  2. Die Anweisungen in den folgenden Dialogfenstern befolgen.

  3. Mit "OK" die Funktion beenden.

    • Schlägt die Funktion fehl, die Testbedingungen prüfen und etwaige Fehler beheben.

  4. Das Fahrzeug im vierten oder fünften Gang bei ungefähr 2.000 U/min fahren, bis die Kontrollleuchte für den Partikelfilter erlischt.

  5. Prüfen, ob Fehlercodes im System vorhanden sind. Etwaige Fehler beheben.

  6. Die Funktion ist beendet.