Kalibrierung Lenkwinkelsensor


Mit dieser Funktion erfolgt der Nullabgleich für die Werte des Lenkwinkelsensors.

Hinweis:

Bevor der Lenkwinkelsensor abgeschaltet/ausgetauscht wird, muss eine Dekalibrierung erfolgen. Auch vor einer neuen Kalibrierung muss zuvor eine Dekalibrierung durchgeführt werden. Während der Kalibrierung darf die Zündung nicht ausgeschaltet werden. Die Kalibrierung ist in drei Schritten auszuführen.

Eine Kalibrierung ist erforderlich, wenn:

Voraussetzungen:

Vorgehensweise:

Dekalibrierung:

  1. Funktion auswählen: Lenkwinkeldekalibrierung.

  2. Es erscheint ein Dialogfeld: Vorgang erfolgreich / Vorgang misslungen.

  3. Auf OK drücken.

Kalibrierung:

  1. Prüfen, ob das Lenkrad richtig steht, wenn die Vorderräder geradeaus gerichtet sind.

  2. Das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche geradeaus fahren und prüfen, ob die Lenkung nicht nach einer Seite zieht, wenn das Lenkrad geradesteht.

  3. Das Fahrzeug anhalten und prüfen, ob Vorderräder und Lenkrad geradestehen.

  4. Funktion auswählen: Kalibrierung Lenkwinkelsensor.

  5. Es erscheint ein Dialogfeld: Vorgang erfolgreich / Vorgang misslungen.

  6. Auf OK drücken.

  7. Den gespeicherten Fehlercode löschen.

  8. Eine Probefahrt durchführen und prüfen, ob der Wert für den Lenkwinkel in der Datenliste in einem Bereich von ±5° liegt.