Batterieaustausch


Diese Funktion wird verwendet, wenn eine neue Batterie im Fahrzeug eingebaut wird. Wird der Batterieaustausch nicht registriert, so funktioniert die Leistungsregelung des Fahrzeugs nicht richtig. Dadurch können Störungen auftreten, wie z. B. Leistungsminderung oder Abschaltung einzelner Verbraucher im Fahrzeug.

Es sollte möglichst eine Batterie mit gleicher Leistung wie die vorherige im Fahrzeug eingebaut werden. Wird eine Batterie mit höherer oder niedrigerer Leistung oder eine AGM-Batterie eingebaut, müssen die Codedaten des Fahrzeugs geändert werden.

Es gibt zwei Batterietypen:

Testbedingungen:

Vorgehensweise:

  1. Die Funktion starten.

  2. Die aktuell registrierte Batterieleistung wird angezeigt, auf "OK" drücken.

  3. Wenn eine Batterie mit höherer oder niedriger Leistung oder eine AGM-Batterie eingebaut wird, auf JA drücken. Wenn eine Batterie mit der gleichen Leistung wie zuvor eingebaut wird, auf NEIN drücken und mit Schritt 5 fortfahren.

  4. In der Liste die Batterie auswählen, die eingebaut wurde, auf "OK" drücken. Ist die Leistung der eingebauten Batterie nicht in der Liste enthalten, so ist die Leistung zu wählen, die ihr am nächsten kommt.

  5. Mit "OK" den Batterieaustausch registrieren.

  6. Die aktuell registrierte Batteriekapazität und der Kilometerstand für die vier zuletzt registrierten Batteriewechsel werden angezeigt. Mit "OK" die Funktion beenden.

    • Schlägt die Funktion fehl, die Testbedingungen prüfen und etwaige Fehler beheben.