Mit dieser Kalibrierung werden die Drucksensoren zurückgesetzt. Kontrollieren, ob die Druckmessgeräte für die Überwachung des Balgdrucks angeschlossen sind; der Druck sollte bei der Kalibrierung etwa 0 bar betragen. Die Kalibrierung kann nur erfolgen, wenn der Spannungswert der Sensoren innerhalb der Toleranz von 0,5 V +/- 0,06 V liegt. Ist der Wert für einen der Sensoren außerhalb des Toleranzbereichs, so muss vor der Kalibrierung zuerst der betroffene Sensor ausgetauscht werden.
Hinweis:
Für die Kalibrierung der Drucksensoren wird das Fahrzeug vollständig abgesenkt. Daher dürfen sich während des Vorgangs keine Personen oder Gegenstände im Umfeld oder unter dem Fahrzeug befinden, um Schäden oder Verletzungen zu vermeiden.
Testbedingungen:
Zündung ein, Motor aus.
Ist eine Faustachse vorhanden, so muss sie abgesenkt werden.
Das Fahrzeug muss auf ebenem Boden stehen.
Das Fahrzeug muss unbeladen sein.
Alle Verbraucher sind ausgeschaltet.
Die Sensorwerte müssen innerhalb der Toleranz von 0,5 V +/- 0,06 V liegen.
Vorgehensweise:
Die Funktion starten.
Vor dem Kalibrieren sind die Bälge komplett zu entlüften.
Mit OK die Kalibrierung starten.
In einem Dialogfeld werden die Ergebnisse der Kalibrierung angezeigt.
Die Funktion ist beendet.
Schlägt die Funktion fehl, die Testbedingungen prüfen und etwaige Fehler beheben.