AdBlue: REACH 28
Mit dieser Funktion wird festgestellt, ob ein Leck seinen Ursprung im Pumpenmodul oder in Druckleitung/Dosiermodul hat.
Der Test ist nur auszuführen, wenn der UDST (Urea-Dosiersystemtest) den entsprechenden Fehlercode in den Speicher schreibt.
Hinweis:
Beim Einschalten werden die AdBlue-Einspritzleitungen mit Druck beaufschlagt. Sind Leitungen undicht, kann AdBlue-Flüssigkeit austreten.
Der Test ist nur auszuführen, wenn der UDST (Urea-Dosiersystemtest) den entsprechenden Fehlercode in den Speicher schreibt.
Testbedingungen:
Zündung ein, Motor aus.
Batteriespannung über 20 V.
Die Druckleitung muss vom Ausgang des Pumpenmoduls getrennt und der Anschluss dicht verschlossen werden, bevor der Test gestartet wird.
Prüfen, ob keine Fehlercodes im Motorsteuergerät gespeichert sind.
Vorgehensweise:
Die Funktion starten.
Ein Dialogfeld zeigt die Testbedingungen, prüfen Sie diese und drücken Sie auf "OK".
Die Kommunikation mit dem Steuergerät wird aufgebaut.
Im System wird ein Druck von 2,8 bar aufgebaut, dann wird das Pumpenmodul abgeschaltet.
Alle Ventile bleiben für 120 s geschlossen.
Die Funktion ist beendet.
Schlägt die Funktion fehl, die Testbedingungen prüfen und eventuelle Fehler beseitigen.