Mit dieser Funktion werden die Niveausensoren des Fahrzeugs kalibriert.
Hinweis:
Die Kalibrierung muss nur nach folgenden Ereignissen vorgenommen werden:
Ein Niveausensor wurde ausgetauscht.
Das Steuergerät wurde ausgetauscht.
Nach einer fehlerhaften Kalibrierung.
Testbedingungen:
Zündung ein, Motor aus.
Die Kalibrierung muss auf einer Achsvermessungsbühne durchgeführt werden.
„Romess“-Werkzeug zum Ermitteln des Fahrgestellwinkels.
Vorgehensweise:
Starten Sie die Funktion.
Die aktuellen Fahrwerkshöhen werden in einem Dialogfeld angezeigt. Verwenden Sie das Dialogfeld, um die Höhe der vier Messpunkte auf den zulässigen Bereich ±20 mm einzustellen.
Fahren Sie mit der Funktion fort, wenn die Höhe akzeptiert wird.
Lesen Sie die vier Höhenwerte mit dem „Romess“-Werkzeug aus, und geben Sie die Werte in die angezeigten Dialogfelder ein. Der zulässige Winkel für die Vorderachse beträgt 8,4-10,8°, für die Hinterachse 1,3-3,6°.
Speichern Sie die neuen Werte, um die Funktion zu verlassen.
Schlägt die Funktion fehl, die Testbedingungen prüfen und etwaige Fehler beheben.