Getriebeparameter programmieren

Nach einem Austausch des Getriebes, des Kupplungsmoduls oder des Kupplungsmoduls mit MTA-Steuerung müssen die Getriebeparameter programmiert werden.
Nach den folgenden Arbeiten sind die nachfolgend beschriebenen Funktionen auszuführen:
Ausgeführte Arbeit
Erforderliche Funktionen
Austausch des Kupplungsmoduls.
1. Programmierung der Getriebeparameter.

2. Auslesen und Löschen aller Fehlercodes.


Austausch der Kupplungsdruckplatte.
1. Anpassung des Druckpunkts.
Austausch der Kupplungsscheibe.
2. Auslesen und Löschen aller Fehlercodes.
Austausch des Schwungrads.



Austausch der zentralen Kupplung.
1. Kupplung entlüften.
Austausch einer Hydraulikleitung.
2. Anpassung des Druckpunkts.
Hydraulikleitung, öffnen/abklemmen.
3. Auslesen und Löschen aller Fehlercodes.


Austausch des Getriebes.
1. Kupplung entlüften.

2. Programmierung der Getriebeparameter.

3. Anpassung des Druckpunkts.

4. Auslesen und Löschen aller Fehlercodes.


Getriebe, Ausbau und Einbau ohne Austausch von Easytronic-Komponenten.
1. Anpassung des Druckpunkts.

2. Auslesen und Löschen aller Fehlercodes.


Austausch des Schalthebels.
1. Auslesen und Löschen aller Fehlercodes.

2. Keine Funktion erforderlich.
Hinweis:
Das Fahrzeug muss angehoben sein, so dass sich die Räder frei drehen können.
Nach beendeter Funktion sind die Fehlercodes zu prüfen und zu löschen.
Voraussetzungen für den Test:
Vorgehensweise:
  1. Die Funktion starten und die Anweisungen im Programm befolgen.
Meldungen, die während der Programmierung angezeigt werden:
Schlägt die Funktion fehl, die Testbedingungen prüfen und etwaige Fehler beheben.
Ein möglicher Fehler wegen Zeitüberschreitung kann durch mechanische Probleme im Getriebe verursacht werden, die beseitigt werden müssen, bevor die Funktion erneut gestartet wird.