In diesem Fahrzeug werden die Klappenmotoren der Klimaregelung über ein Datenkabel (LIN-BUS) aktiviert. Dieses Datenkabel verbindet die Klappenmotoren mit dem Steuergerät. Je nach der ausgeführten Reparatur müssen ein oder mehrere Grundeinstellungen vorgenommen werden.
Für das Klimaanlagen-Steuergerät gibt es die drei folgenden Grundeinstellungen:
"Klappenmotoren neu adressieren"
"Einlernen Endlagen der Klappenmotoren"
"Prüfen der Kühlleistung / Einlaufen des Kompressors"
Wurde ein neuer Klappenmotor eingebaut oder die Position eines Klappenmotors verändert, so sind die Grundeinstellungen 1 und 2 in der angegebenen Reihenfolge auszuführen.
Wurde ein neues Steuergerät für die Klimaanlage eingebaut, so sind die Grundeinstellungen 2 und 3 in der angegebenen Reihenfolge auszuführen.
Hinweis:
Bei der Adressierung tragen die Klappenmotoren ihre Stellung im Klimaanlagen-Steuergerät ein.
Testbedingungen:
Batteriespannung über 12 V.
Zündung ein, Motor aus.
Keine Fehlercodes gespeichert.
Vorgehensweise:
Wählen Sie Funktion: "Klappenmotoren neu adressieren", auf "OK" drücken.
Bei der Adressierung wird im Feld "Status Grundeinstellung" Meldung "Läuft" angezeigt.
Nach beendeter Adressierung erscheint Meldung "Beendet".
Funktion beenden. Zündung aus- und einschalten, etwa 15 Sekunden warten, bis mögliche Fehlercodes gespeichert sind.
Die Verbindung wiederherstellen und prüfen, ob keine Fehlercodes gespeichert sind.
Dann mit Funktion "Einlernen Endlagen der Klappenmotoren" fortfahren.