Um den Datenaustausch zwischen den verschiedenen Steuergeräten des Fahrzeugs, die an den CAN-Bus angeschaltet sind, zu ermöglichen, sind sie an ein Gateway angeschlossen. Das Gateway-Steuergerät kommuniziert mit allen Steuergeräten des Fahrzeugs. Beim Lesen der Gateway-Codierung werden alle im Fahrzeug programmierten Steuergeräte als "Codiert" angezeigt. Andere Steuergeräte werden als "Nicht codiert" angezeigt. Muss ein Anhänger-Steuergerät nachgerüstet werden, so muss dessen Status im Gateway-Steuergerät auf "Codiert" geändert werden, damit die anderen Steuergeräte Daten mit diesem Steuergerät austauschen können. Es können auch Steuergeräte am Gateway decodiert werden.
Hinweis:
Bei einer falschen Codierung kann die Funktion des Fahrzeugs beeinträchtigt werden.
Die Codierung des Gateway-Steuergeräts erfolgt in mehreren Schritten, die bei Bedarf abgebrochen werden können.
Testbedingungen:
Batteriespannung über 12 V.
Zündung ein, Motor aus.
Alle Verbraucher abgeschaltet.
Vorgehensweise:
Wählen Sie die Funktion.
In einem Dialogfenster mit einer Auswahlliste werden die Steuergeräte angezeigt, die im Fahrzeug angeschlossen werden können. Programmierte Steuergeräte werden als "Codiert", nicht programmierte Steuergeräte als "Nicht codiert" bezeichnet.
Zum Programmieren oder Deprogrammieren eines Steuergeräts ist dieses in der Auswahlliste auszuwählen und auf "OK" zu drücken.
Die Codierung wird ausgeführt.
Nach erfolgreicher Codierung erscheint Meldung "Codierung OK".
Mit "OK" die Funktion beenden.
Prüfen, ob keine Fehlercodes in einem der Steuergeräte gespeichert sind.