Mit dieser Funktion wird die Neutralstellung im Lenkwinkelsensor gespeichert. Ist die Neutralstellung des Lenkwinkelsensors verlorengegangen oder wurde sie nach einer Reparatur nicht neu kalibriert, so leuchtet die Warnlampe des Lenkwinkelsensors auf und zeigt die fehlende Neutralstellung an. Dies kann auch durch Fehler im CAN-Bus des Fahrzeugs oder eine abgeklemmte Batterie verursacht werden.
Ist diese Funktion durchgeführt, so ist die Lenkwinkelkalibrierung im ABS/ACS-Steuergerät auszuführen. PS! Die Zündung nach beendeter Kommunikation mit dem Lenkwinkel-Steuergerät für 10 Sekunden ausschalten, bevor die Kommunikation mit dem ABS/ACS-Steuergerät aufgebaut wird.
Der Lenkwinkelsensor muss kalibriert werden, wenn:
Der Lenkwinkelsensor ausgetauscht wurde
Das ABS-Steuergerät ausgetauscht wurde
Eine Ausrichtung der Räder vorgenommen wurde.
Testbedingungen:
Zündung ein, Motor aus.
Das Lenkrad steht gerade und die Vorderräder sind gerade ausgerichtet.
Das Fahrzeug muss auf einem ebenen Boden stehen.
Vorgehensweise:
Die Funktion starten und den Kalibrierstatus für den Lenkwinkelsensor auslesen.
Bei "Nicht ausgeführt" wird nur eine Kalibrierung des Lenkwinkelsensors ausgeführt.
Bei "Ausgeführt" erfolgt zuerst eine Initialisierung und dann die Kalibrierung des Lenkwinkelsensors.
Die Funktion ist beendet.
Ist die Funktion nicht erfolgreich, die Testbedingungen prüfen und eventuelle Fehler beheben.