Diese Funktion wird verwendet, wenn die elektrische Parkbremse gewartet werden muss. Sie ist erforderlich, wenn:
die Bremsleitung ausgetauscht wird
der Motor der elektrischen Parkbremse ausgetauscht wird
ein Fehlercode ansteht, der die Kalibrierung des Kraftsensors betrifft.
Hinweis:
Das Fahrzeug ist so aufzustellen, dass es sich beim Lösen der Parkbremse nicht bewegen kann.
Während des Vorgangs darf die Zündung nicht ausgeschaltet werden.
Voraussetzungen:
Zündung ein, Motor aus.
Keine Fehler gespeichert.
Alle elektrischen Verbraucher ausgeschaltet.
Batteriespannung über 12 V.
Vorgehensweise:
Wartungsstellung.
Mit dieser Funktion wird der Ausbau / Einbau der Bremsleitung erleichtert.
Die Funktion starten, OK drücken.
Der Vorgang startet und die Bremsleitung wird in die Wartungsstellung gebracht. Es erscheint ein Dialogfeld: Vorgang erfolgreich / Vorgang misslungen.
War der Vorgang nicht erfolgreich, die Voraussetzungen prüfen und eventuelle Fehlercodes beheben.
Funktion beenden.
Bremsleitungsspannung.
Mit dieser Funktion wird die Bremsleitung vor der Kalibrierung gespannt. Vor dem Starten dieses Vorgangs ist sicherzustellen, dass die Bremsleitung korrekt eingebaut ist.
Die Funktion starten, OK drücken.
Der Vorgang startet und die Bremsleitung wird in die Max.- und Min.Stellungen bewegt. Es erscheint ein Dialogfeld: Vorgang erfolgreich / Vorgang misslungen.
War der Vorgang nicht erfolgreich, die Voraussetzungen prüfen und eventuelle Fehlercodes beheben.
Funktion beenden.
Diesen Vorgang fünfmal wiederholen, bis die Bremsleitung richtig eingestellt ist.
Kalibrierung.
Mit dieser Funktion werden die Max.- und Min.Stellungen der Parkbremse kalibriert.Vor dem Starten dieses Vorgangs ist sicherzustellen, dass die Bremsleitung korrekt eingebaut und gespannt ist.
Die Funktion starten, OK drücken.
Der Vorgang startet und die Max.- und Min.Stellungen werden kalibriert. Es erscheint ein Dialogfeld: Vorgang erfolgreich / Vorgang misslungen.
War der Vorgang nicht erfolgreich, die Voraussetzungen prüfen und eventuelle Fehlercodes beheben.
Die Funktion beenden, eventuelle Fehlercodes löschen und das Diagnosetool abklemmen.
Die Zündung 30 Sekunden ausschalten, dann wieder einschalten.
Die Kalibrierung ist beendet.