Nach einer Reparatur von Teilen des Lenksystems müssen eine Initialisierung des Servolenkungssteuergeräts und die Kalibrierung der Lenkradmittelstellung erfolgen.
Dies ist erforderlich:
nach einem Austausch des Servolenkungssteuergeräts;
nach einem Austausch des Lenkrads;
nach einem Austausch der neigungsverstellbaren Lenksäule;
nach einem Austausch des Lenkgetriebes;
wenn Fehlercode C1515 gespeichert ist.
Hinweis:
Das Servolenkungssteuergerät muss vor der Kalibrierung des Lenkwinkelsensors richtig initialisiert sein.
Voraussetzungen:
Batteriespannung über 12 V.
Zündung ein, Motor aus.
Keine Fehlercodes gespeichert außer C1515.
Fahrzeug steht auf einer flachen, ebenen Fläche.
Räder sind geradeaus gerichtet.
Das Lenkrad steht mittig.
Vorgehensweise:
Das Lenkradsteuergerät initialisieren mit Funktion: Initialisierung Steuergerät.
Es erscheint ein Dialogfeld: Vorgang erfolgreich/misslungen.
Mit OK bestätigen und die Diagnose beenden.
Die Zündung ausschalten, ohne das Lenkrad zu bewegen.
Die Zündung einschalten und prüfen, ob die Lampe für die Servolenkung aufleuchtet.
Die Diagnose starten und Funktion: Drehmomentsensor-Kalibrierung wählen.
Es erscheint ein Dialogfeld: Vorgang erfolgreich/misslungen.
Mit OK bestätigen und die Diagnose beenden.
Die Zündung 3 Sekunden lang ausschalten.
Die Zündung einschalten und prüfen, ob die Lampe für die Servolenkung aus ist.
Eventuell anstehende Fehlercodes prüfen und löschen.
Die Kalibrierung ist beendet.
War die Kalibrierung nicht erfolgreich, die Fehlercodes prüfen und eventuelle Fehler beheben.