Lenkwinkelprogrammierung


Hinweis:

Je nach Computerversion ist der Status des Lenkwinkelsensors in der Datenliste oder unter "Einstellung" zu lesen.

Ist das Fahrzeug mit ESP ausgestattet, so muss ggf. die Programmierung der ESP-Sensoren gelöscht werden. Je nach Computerversion ist diese Funktion entweder in diesem System oder im ABS/ESP-System vorhanden.

Für die gerade Lenkradeinstellung muss dieser Vorgang an einer Vorderachsen-Einstellbank durchgeführt werden; dies gilt besonders für Fahrzeuge mit ESP.

Voraussetzungen für den Test:

Vorgehensweise nach dem Austausch des Computers oder der Lenksäuleneinheit:

  1. Datenlisten-Parameter "Lenkwinkelprogrammierung" muss "Status 1" oder "Status 2" aufweisen und die Servicewarnleuchte muss blinken oder stetig leuchten.

  2. Das Lenkrad ganz nach links und ganz nach rechts, dann wieder in die Mittelstellung drehen.

  3. Funktion "Lenkwinkelprogrammierung" einschalten.

  4. Das Lenkrad ganz nach links und dann ganz nach rechts drehen.

  5. Datenlisten-Parameter "Lenkwinkelprogrammierung" muss jetzt "Status 4" aufweisen.

  6. Prüfen, ob der Datenlisten-Parameter "Lenkwinkel" bei gerade stehenden Rädern um nicht mehr als +/- 5 ° schwankt.

Vorgehensweise nach dem Abschalten der Batterie oder einem Spannungsausfall im Computer:

  1. Datenlisten-Parameter "Lenkwinkelprogrammierung" muss jetzt "Status 3" aufweisen.

  2. Das Lenkrad ganz nach links und ganz nach rechts, dann langsam wieder in die Mittelstellung drehen (langsamer als 200°/s)

  3. Datenlisten-Parameter "Lenkwinkelprogrammierung" muss jetzt "Status 4" aufweisen.