Luftfederung kalibrieren

Mit dieser Funktion wird die Luftfederung kalibriert.
Es gibt drei verschiedene Lastoptionen, die die Kalibrierhöhen bestimmen.
Eine Kalibrierung der Höhensensoren muss durchgeführt werden, wenn:
Hinweis:
Das Fahrzeug bewegt sich beim Kalibrieren der Luftfederung auf und ab. Daher dürfen sich während des Vorgangs keine Personen oder Gegenstände im Umfeld oder unter dem Fahrzeug befinden, um Schäden oder Verletzungen zu vermeiden.
Testbedingungen:
Vorgehensweise:
  1. Die Kalibrierfunktion auswählen.
  2. Die obere Höhe mit den Programmiertasten einstellen.
  3. Die obere Höhe kalibrieren.
  4. Die niedrigste Höhe mit den Programmiertasten einstellen.
  5. Die niedrigste Höhe kalibrieren.
  6. Die Normalhöhe wird dann vom Fahrzeug automatisch kalibriert.
  7. Die neuen Werte im zentralen Datenspeicher (CDS) speichern.
  8. Die Funktion ist beendet.
  9. Zeitweise auftretende Fehlercodes auslesen und löschen.