Automatische Kapazitätsmessung der Hauptbatterie

Mit dieser Funktion wird eine automatische Messung der Batteriezellen durchgeführt. Während der Funktion wird die Batterie entladen und wieder aufgeladen.
Hinweis:
Während des Vorgangs muss die Zündung ausgeschaltet sein.
Der Vorgang kann bis zu 10 Stunden dauern und wird durch die Umgebungstemperatur beeinflusst; je höher die Temperatur, umso schneller ist der Vorgang beendet. Die Kapazitätsmessung der Batterie kann noch weiter verkürzt werden, indem das Fenster vollständig geöffnet wird.
Während des Vorgangs den elektrischen Motorschalter nicht betätigen und das Ladekabel nicht abziehen. Tritt während des Vorgangs ein Fehler auf oder wird das Laden unabsichtlich unterbrochen, bevor die Batterie vollständig aufgeladen ist, ist die Funktion neu zu starten. Bei niedrigen Temperaturen kann es vorkommen, dass der volle Ladezustand erkannt und das Laden beendet wird, bevor alle Segmente in der Batterieladeanzeige voll sind.
Die Werte für "Automatische Kapazitätsmessung Ergebnis Verlauf 1" und "Automatische Kapazitätsmessung Kilometerzähler Ergebnis Verlauf 1" notieren, die beim Starten der Funktion angezeigt werden. Werden diese Werte nicht beendeter Funktion nicht aktualisiert, muss der Vorgang neu gestartet werden.
Voraussetzungen für den Test:
Vorgehensweise:
  1. Das normale Ladekabel anschließen und einen normalen Ladevorgang starten.
  2. Prüfen, ob die Ladelampe im Instrument aufleuchtet.
  3. Prüfen, ob mindestens ein Segment in der Batterieladeanzeige erscheint; falls nicht, warten, bis wenigstens ein Segment angezeigt wird.
  4. Die Funktion starten.
  5. Prüfen, ob der Ausführungsstatus auf "aktiv" gewechselt hat. Tritt ein Fehler auf, die Fehlerursache beseitigen und mit Punkt 1 neu starten.
  6. Die Klimaanlage einschalten, sobald die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
  7. Prüfen, ob Datenliste "Kapazitätsmessung Entladestrom" auf Status "OK" gesetzt ist. Wird Status "NG/Nicht ausgeführt" angezeigt, den Vorgang ab Punkt 6 neu starten.
  8. Das Fahrzeug verlassen, bis die Ladelampe erlischt. Der Vorgang kann bis zu 10 Stunden dauern und wird von Umgebungsfaktoren wie z.B. der Temperatur beeinflusst.
  9. Das Diagnosegerät kann abgeklemmt werden; die Funktion wird dadurch nicht beeinträchtigt.
  10. Mit Hilfe der Funktion "Kontrolle nach der automatischen Kapazitätsmessung der Hauptbatterie" prüfen, ob die Funktion korrekt ausgeführt wurde.