Diese Funktion wird verwendet, um das Bremssystem zu entlüften. In Verbindung mit dem Entlüften muss die komplette Bremsflüssigkeit ausgetauscht werden.
Während des gesamten Vorgangs muss ein Batterieladegerät angeschlossen sein.
Der Behälter muss mindestens 3 Liter Flüssigkeit aufnehmen können.
Die Füll- und Entlüftungseinheit muss ausreichend gefüllt sein. Um den Vorgang abzuschließen, werden 2 bis 3 Liter Bremsflüssigkeit benötigt.
Die Räder werden in folgender Reihenfolge entlüftet: hinten rechts, hinten links, vorn links und vorn rechts.
Hinweis:
Hierbei entstehen hohe Drücke; daher muss der Entlüftungsschlauch sicher befestigt sein, damit er nicht vom Entlüftungsstutzen abrutschen kann.
Testbedingungen:
Motor aus.
Batterieladegerät an Fahrzeug angeschlossen.
Der Behälter muss leer sein.
Der Bremsflüssigkeitsbehälter darf während des Vorgangs nicht entleert werden (bei entleertem Behälter muss die Funktion neu gestartet werden).
Vorgehensweise:
Die Funktion starten.
Dialogfenster führen den Bediener durch den Vorgang.
Ein Dialogfenster zeigt nach beendeter Entlüftung an, ob der Vorgang erfolgreich war oder nicht.
Die Funktion ist beendet.
Schlägt die Funktion fehl, die Testbedingungen prüfen und etwaige Fehler beheben.
Wenn die Funktion abgebrochen wird, muss das SBC-System unter Umständen über eine separate Funktion aktiviert werden.