Nach einem Austausch des Klimaanlagensteuergeräts oder dem Einbau eines neuen Stellmotors für die Temperaturregelklappe muss eine Grundeinstellung erfolgen. Bei der Durchführung einer Grundeinstellung für die Klimaregelung lernt das Steuergerät die Endstellungen der Stellmotoren und berechnet einen neuen Wert für den Ansauglüfter.
Hinweis:
Während der Grundeinstellung wird bei der "Komfort"-Variante die Anzeige am Klimaanlagensegment ausgeschaltet. Bei der "Basis"-Variante beginnt die ECON-Taste zu blinken.
Voraussetzungen für den Test:
Batteriespannung über 11,5 V.
Zündung ein, Motor aus.
Keine Fehlercodes im Fehlerspeicher.
Korrekt eingebaut und angeschlossen.
Vorgehensweise:
Funktion auswählen: Klimaregelung.
Während der Grundeinstellung wird Meldung "Anpassen" angezeigt. Dann wechselt die Anzeige zu "XX Volt" und schließlich zu "OK", wenn die Grundeinstellung beendet ist.
Etwa 20 Sekunden warten (die neuen Werte werden gespeichert).
Funktion beenden. Zündung aus- und einschalten, etwa 15 Sekunden warten, bis mögliche Fehlercodes gespeichert sind.
Die Verbindung wiederherstellen und prüfen, ob Fehlercodes gespeichert wurden.
War der Vorgang nicht erfolgreich, die Voraussetzungen prüfen und eventuelle Fehlercodes beheben.