Mit dieser Grundeinstellung wird der Lenkwinkelsensor an das ABS/ESP-Steuergerät angepasst. Die Grundeinstellung ist erforderlich, wenn:
das ABS/ESP-Steuergerät ausgetauscht wurde
Hinweis:
Während der Grundeinstellung darf die Zündung nicht ausgeschaltet werden.
Wurde der Lenkwinkelsensor ausgetauscht oder von der Batterie abgeklemmt, so geht die Initialisierung verloren und es wird ein Fehlercode gespeichert. Der Sensor wird automatisch initialisiert, wenn das Fahrzeug kurz geradeaus gefahren und das Lenkrad ca. 30° nach links und rechts bewegt wird. Der Fehlercode blinkt und kann nun gelöscht werden.
Voraussetzungen:
Zündung Ein.
Batteriespannung über 12 V.
ABS/ESP-Steuergerät korrekt codiert.
Vorgehensweise:
Prüfen, ob das Lenkrad richtig steht, wenn die Vorderräder geradeaus gerichtet sind.
Das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche mit maximal 20 km/h geradeaus fahren und prüfen, ob die Lenkung nicht nach einer Seite zieht, wenn das Lenkrad geradesteht.
Das Fahrzeug anhalten und prüfen, ob Vorderräder und Lenkrad geradestehen.
Funktion auswählen: "Anpassung Lenkwinkelsensor".
Die Funktion wird gestartet und Meldung: ”Anpassung in Ordnung” bestätigt, dass die Anpassung durchgeführt wurde.
Erscheint Meldung "Anpassung nicht möglich", so ist zu prüfen, ob der Lenkwinkelsensor richtig eingebaut ist und das Lenkrad geradesteht.
Der Lenkwinkelsensor wird automatisch initialisiert, wenn das Fahrzeug kurz geradeaus gefahren und das Lenkrad ca. 30° nach links und rechts bewegt wird.
Prüfen, ob im ABS-System keine Fehlercodes gespeichert sind.
Funktion beenden.