Programmieren der Einspritzdüsen

Durch Fertigungstoleranzen bei den Einspritzventilen kann die tatsächlich eingespritzte Kraftstoffmenge von der Sollmenge und der berechneten Menge abweichen. Nach der Fertigung werden diese Schwankungen für jedes Einspritzventil berechnet und ein Kalibrierwert ermittelt, der in Form eines Codes auf die Einspritzventile aufgedruckt wird. Dieser Code ist im Motorsteuergerät für jeden Zylinder programmiert. Mit Hilfe dieser Codes korrigiert das Motorsteuergerät die berechnete Kraftstoffmenge einzeln für jeden Zylinder und verbessert so den Motorbetrieb und die Abgaswerte. Mit dieser Funktion können nach einem Austausch von Einspritzventilen oder des Motorsteuergeräts neue Kalibrierwerte in das Motorsteuergerät eingegeben werden.
Hinweis:
Die Codes aller Einspritzventile werden zurückgesetzt und müssen daher neu programmiert werden. Wenn noch alte Ventile vorhanden sind, sind die Codes zu notieren.
Jedes Einspritzventil hat einen eindeutigen, aus neun Zeichen bestehenden Code. Der Code befindet sich oben am Einspritzventil.
Testbedingungen:
Vorgehensweise:
  1. Die Funktion starten.
  2. Es werden die alten registrierten Codes angezeigt.
  3. Für die Eingabe des neuen Einspritzventilcodes auf "OK" drücken.
  4. Für jedes Einspritzventil wird ein Dialogfeld mit Anweisungen für die Eingabe des aktuellen Codes angezeigt.
  5. Sobald die entsprechende Aufforderung im Dialogfeld erscheint, den Code des Einspritzventils eingeben.
  6. Sind alle Einspritzventile programmiert, werden die neuen Einspritzventilcodes angezeigt.