1.Das Programmieren muss bei ausgeschaltetem Motor, eingeschalteter Zündung und ausreichender Batteriespannung erfolgen.
2.Alle Schlüssel müssen gleichzeitig gespeichert werden. Gespeicherte Schlüssel, die während dieser Programmierung nicht vorhanden sind, werden aus dem Speicher des Steuergeräts gelöscht und können nicht mehr benutzt werden. Es können maximal 8 Schlüssel gespeichert werden.
3.Die Programmierung gilt nur für Fahrzeuge mit installiertem CODE 2. Dies ist an der auf den Schlüssel aufgedruckten 2 ersichtlich. (Siehe Abbildung unten)
4.Das Fahrzeug hat eine Codekarte. Auf dieser Karte ist ein elektronischer Code aufgedruckt. Dieser Code muss für die Programmierung vorhanden sein. (Siehe Abbildung unten)
5.Zum Testen der Fernbedienung muss die Diagnosefunktion ausgeschaltet und alle Türen und Klappen geschlossen sein. Es kann eine gewisse Zeit dauern, bis die Fernbedienung nach dem Einlernen richtig funktioniert.
6.Diese DTC-Codes dürfen während der Programmierung nicht im System vorhanden sein:
Signal Karosseriesteuergerät
Transponderantenne
Batteryspannung