Beifahrerairbag sperren/freigeben


Hinweis:

Das Airbag-Steuergerät kann gesperrt werden, um ungewolltes Auslösen des Airbags zu vermeiden. Das Steuergerät kann dann gefahrlos bedient werden, ohne dass sich der Airbag entfaltet.

Das Sperren des Airbag-Steuergeräts bewirkt das Aufleuchten der Airbag-Warnleuchte ohne Speichern eines Fehlers.

Achtung:

Mit dieser Funktion wird lediglich das Auslösesignal für die Zündpillen unterdrückt, trotzdem müssen die Airbag-Systemteile mit der gewohnten Vorsicht behandelt werden.

Nach beendeter Arbeit muss das Steuergerät mit Hilfe der Entsperrfunktion wieder entsperrt werden.

Leistung:

Zum Sperren:

Funktion wählen: Airbag sperren.

Es erscheint ein Dialog mit: Vorgang erfolgreich/misslungen.

Mit OK bestätigen.

Menü Datenliste wählen. Datenliste Nummer 4.

Prüfen, ob der Parameter Airbagsperre wie folgt angezeigt wird: Gesperrt

Zum Entsperren:

Funktion wählen: Airbag freischalten.

Es erscheint ein Dialog mit: Vorgang erfolgreich/misslungen.

Mit OK bestätigen.

Menü Datenliste wählen. Datenliste Nummer 4.

Prüfen, ob der Parameter Airbagsperre wie folgt angezeigt wird: Entriegelt