Allgemeine Versionscodierung


Über den Versionscode werden eine oder mehrere spezielle Funktionen im Steuergerät gesteuert. Beim Austausch eines Steuergeräts muss das neue Steuergerät den Versionscode erhalten, damit es richtig funktioniert. Ferner kann eine Änderung des Versionscodes erforderlich sein, wenn z. B. Komponenten nachgerüstet wurden.

Mit dieser Funktion können Sie:

  1. bei einem Austausch des Steuergeräts den alten Versionscode auslesen und speichern

  2. den Versionscode in einem vorhandenen Steuergerät ändern.

Hinweis:

Testbedingungen:

Vorgehensweise:

Version 1, beim Austausch des Steuergeräts:

  1. Das defekte Steuergerät ist noch eingebaut.

  2. Funktion "Steuergerät codieren" starten.

  3. Der im Steuergerät vorhandene Code wird ausgelesen und angezeigt.

  4. Speichern Sie mit "In Datei speichern" den ausgelesenen Versionscode.

  5. Wählen Sie einen Dateinamen und einen Speicherort für die Datei und drücken Sie auf "Speichern".

    • Sinnvoll ist zum Beispiel ein Dateiname, der der Registrierungsnummer des Fahrzeugs entspricht, und die Speicherung der Datei auf dem Desktop des Rechners.

  6. In einem Dialogfeld mit der Meldung "Gespeichert" wird die Speicherung des alten Versionscodes bestätigt, weiter mit "OK".

  7. Mit "Abbrechen" wird die Funktion beendet und die Verbindung mit dem Fahrzeug ausgeschaltet.

  8. Das Steuergerät austauschen.

  9. Die Verbindung zum Fahrzeug wiederherstellen und Funktion "Steuergerät codieren" wählen.

  10. Der Versionscode des neuen Steuergeräts wird ausgelesen und angezeigt.

  11. Wählen Sie "Aus Datei laden".

  12. Doppelklick auf die Datei mit dem gespeicherten Versionscode des defekten Steuergeräts.

  13. Der Versionscode des defekten Steuergeräts wird geladen und am Bildschirm angezeigt, weiter mit "OK".

  14. Es erscheint eine Meldung, in der Sie die Codierung des Steuergeräts bestätigen müssen, mit "JA" wird die Codierung fortgesetzt, mit "NEIN" wird der Vorgang abgebrochen.

  15. Die Versionscodierung wird ausgeführt.

  16. Der neue gespeicherte Code wird angezeigt. War die Codierung nicht erfolgreich, prüfen Sie, ob der Versionscode für das betreffende Steuergerät überhaupt gültig ist.

  17. Zum Speichern des neuen Codes die Funktion beenden und die Zündung 30 Sekunden lang ausschalten.

Version 2, Versionscode im vorhandenen Steuergerät ändern:

  1. Funktion "Steuergerät codieren" starten.

  2. Der im Steuergerät vorhandene Code wird ausgelesen und angezeigt.

  3. Der Versionscode wird in Bytes angezeigt. Klicken Sie auf das gewünschte Byte und geben Sie den neuen Wert für dieses Byte ein.

  4. Auf OK drücken.

  5. Es erscheint eine Meldung, in der Sie die Codierung des Steuergeräts bestätigen müssen, mit "JA" wird die Codierung fortgesetzt, mit "NEIN" wird der Vorgang abgebrochen.

  6. Die Versionscodierung wird ausgeführt.

  7. Der neue gespeicherte Code wird angezeigt. War die Codierung nicht erfolgreich, prüfen Sie, ob der Versionscode für das betreffende Steuergerät überhaupt gültig ist.

  8. Zum Speichern des neuen Codes die Funktion beenden und die Zündung 30 Sekunden lang ausschalten.