Pumpe programmieren


Durch Fertigungstoleranzen bei den Pumpen kann die tatsächlich eingespritzte Kraftstoffmenge von der Sollmenge und der berechneten Menge abweichen. Nach der Herstellung werden diese Abweichungen für jede Pumpe festgestellt und es wird daraus ein Kalibrierwert ermittelt; dieser Wert wird in einen Code umgewandelt, der auf den Pumpen angebracht ist. Dieser Code ist im Motorsteuergerät für jeden Zylinder programmiert. Mit Hilfe dieser Codes korrigiert das Motorsteuergerät die berechnete Kraftstoffmenge einzeln für jeden Zylinder und verbessert so den Motorbetrieb und die Abgaswerte. Mit dieser Funktion können nach einem Austausch einer Pumpe neue Kalibrierwerte in das Motorsteuergerät eingegeben werden.

Die Nummer an der Pumpe ablesen und wie nachfolgend gezeigt eingeben: 8355

Hinweis:

Bei fehlerhafter Eingabe kann der Motorbetrieb unregelmäßig und einzelne Zylinder können überlastet werden.

Testbedingungen:

Vorgehensweise:

  1. Die Funktion starten.

  2. Es erscheint ein Dialogfeld mit den Testbedingungen; die Bedingungen prüfen und auf "OK" drücken.

  3. Die Anweisungen im Programm befolgen.

    • Schlägt die Funktion fehl, die Testbedingungen prüfen und etwaige Fehler beheben.