Partikelfilter-Regeneration

Mit dieser Funktion wird eine Mitteilung an das Motorsteuergerät gesendet, dass eine Regeneration des Partikelfilters erforderlich ist.
Die Partikelfilter-Regeneration wird normalerweise durch das Motorsteuergerät veranlasst, aber z.B. bei häufigem Fahren im Stadtverkehr erreicht die Abgastemperatur oft nicht den erforderlichen Wert, der eine Regeneration auslöst. Dann kann die Regeneration mit dieser Funktion veranlasst werden.
Hinweis:
Testbedingungen:
Vorgehensweise:
  1. Die Funktion starten.
  2. Den Motor anlassen.
  3. Prüfen, ob alle Testbedingungen erfüllt sind.
  4. Im Motorsteuergerät eine Regeneration anfordern.
  5. Das Fahrzeug mindestens 20 Minuten konstant mit mindestens 20 km/h fahren.
  6. Die Regeneration des Partikelfilters beginnt, sobald der Motor betriebswarm und der Abgasgegendruck/Differenzdruck ausreichend hoch ist.
  7. Der Stand der Regeneration ist in den Datenlisten zu sehen, wo der Regenerationsstatus, Temperaturen und Drücke angezeigt werden.