[ 381]Anpasswerte für Luftmassenmesser zurücksetzen


Unter normalen Betriebsbedingungen ist der Luftmassenmesser Verschmutzung und Alterung ausgesetzt. Dadurch verändert sich die Differenz zwischen der gespeicherten Kennkurve und dem Sollwert. Es kann dann zu Leistungsverlust oder schwarzer Rauchentwicklung kommen. Um dies zu verhindern, können die Anpasswerte des Luftmassenmessers zurückgesetzt werden. Die Anpasswerte für den Luftmassenmesser werden vom Motorsteuergerät in zwei Betriebsarten zurückgesetzt. Und zwar einmal im Leerlauf und einmal unter Last innerhalb eines bestimmten Betriebsbereichs.

Die Anpasswerte für den Luftmassenmesser müssen nach einem Austausch des Sensors zurückgesetzt werden.

Der Betriebsbereich ist wie folgt definiert:

Testbedingungen:

Vorgehensweise:

  1. Die Funktion starten.

  2. Die gespeicherten Anpasswerte für den Luftmassenmesser werden aus dem Steuergerät ausgelesen.

  3. Mit "JA" werden die Anpasswerte wiederhergestellt.

  4. Nachdem die Anpasswerte für den Luftmassenmesser zurückgesetzt sind, muss die Zündung für mindestens 3 Minuten ausgeschaltet werden.

  5. Die Funktion ist beendet.

    • Schlägt die Funktion fehl, die Testbedingungen prüfen und etwaige Fehler beheben.



[ 381]