Der Kraftstoffdrucksensor misst den aktuellen Druck im Hochdrucksystem und liefert ein Spannungssignal an das Motorsteuergerät. Der Kraftstoffdrucksensor ist zu prüfen, wenn:
der Motor unregelmäßig läuft oder die Motorleistung schlechter geworden ist.
Voraussetzungen:
Motor läuft im Leerlauf.
Keine Fehler gespeichert.
Alle elektrischen Verbraucher ausgeschaltet.
Kühlmitteltemperatur mindestens 80 °C.
Vorgehensweise:
Motor starten.
Funktion auswählen: Kraftstoffdrucksensor.
Der Kraftstoffdruckregler wechselt während des Tests zwischen "offen" und "geschlossen".
Kraftstoffdrucksollwert:
Bei geöffnetem Kraftstoffdruckregler ca. 600 bar.
Bei geschlossenem Kraftstoffdruckregler ca. 300 bar.
Der Test ist beendet. Funktion beenden.