Mit dieser Funktion werden Rußpartikel im Partikelfilter über das Motorsteuergerät (ECM) abgebrannt.
Hinweis:
Wichtig! Die Verbrennung der Rußpartikel (Regeneration) muss im Freien erfolgen, ist dies nicht möglich, so muss der Partikelfilter ausgetauscht werden.
Wird die Funktion vom Benutzer abgebrochen, kann es Probleme beim Starten des Fahrzeugs geben! Die Zündung ausschalten, den Zündschlüssel abziehen und etwa 30 Sekunden warten, dann den Motor erneut starten.
Testbedingungen:
Motor läuft seit mindestens 5 Minuten.
Kühlmitteltemperatur über 80 °C.
Kein Pedal betätigt.
Vorgehensweise:
Prüfen, ob alle Startbedingungen (Voraussetzungen für den Test) erfüllt sind.
Funktion auswählen: "Verbrennung von Rußpartikeln".
Die Verbrennung startet, nach etwa 1 Minute steigt die Motordrehzahl nach und nach bis auf ca. 4000 min-1 an.
Ist der Vorgang fehlgeschlagen, wird Meldung 'Testbedingungen prüfen' angezeigt.
Nach ca. 5 Minuten ist die Verbrennung beendet, die Motordrehzahl fällt dann auf die normale Leerlaufdrehzahl zurück.
Mit OK die Funktion beenden.
Eine laufende Regeneration kann jederzeit durch Betätigen des Kupplungs- oder des Bremspedals abgebrochen werden.