Voraussetzungen für den Test:
Der Motor muss laufen.
Keine Fehler gespeichert.
Motortemperatur 60-120 °C.
Alle Stromverbraucher ausgeschaltet.
Gangwahlschalter in Stellung P/N.
Ansaugluft-Temperatur unter 60 °C.
Lambda-Regelung und Tankentlüftungssystem OK.
Hinweis:
Test der Katalysatoreffektivität.
Vorgehensweise:
Funktion „Katalysatoreffektivität“ wählen.
Motordrehzahl 1500…3900 U/min.
Der Katalysatorstatus wechselt von „Test aus“ auf „Test ein“.
Die Katalysatortemperatur soll mindestens 300 °C betragen.
Motordrehzahl beibehalten, bis der Diagnosestatus für die Katalysatoreffektivität „Kat B1 OK! / Kat B1 nicht OK!“ anzeigt.
Erforderliche Werte beim Test: Die Katalysatoreffektivität soll mindestens 50 % betragen.