Das Entlüften der Bremsanlage ist nur erforderlich, wenn Luft in die Hydraulik des ABS-Systems gelangt ist oder bei eingeschränkter Bremsfunktion, wenn die ABS-Funktion aktiviert wurde. Die Entlüftung erfolgt separat für jedes Rad.
Nach einem Austausch des ABS-Hydraulikaggregats sind alle Hydraulikanschlüsse und -kupplungen zu überprüfen.
Den Bremsflüssigkeitsbehälter bis zum Höchststand füllen.
Den Druck auf einen Wert zwischen 2 und 2,5 bar einstellen.
Kontrollieren, ob die Batterie ausreichend aufgeladen ist. Eine niedrige Batteriespannung kann das Entlüften der Bremsanlage beeinträchtigen.
Testbedingungen:
Batteriespannung über 11,5 V.
Zündung ein, Motor aus.
Vorgehensweise:
Funktion für das Rad wählen, an dem die Entlüftung erfolgen soll, dann auf OK drücken.
Die Entlüftung wird in der folgenden Reihenfolge durchgeführt:
Linkes Hinterrad
Linkes Vorderrad
Rechtes Vorderrad
Rechtes Hinterrad
Befolgen Sie die Anweisungen im Dialogfeld.
Mit OK die Entlüftung starten.
Entlüftung läuft.
Es erscheint ein Dialogfeld: "Vorgang erfolgreich" oder "Vorgang nicht erfolgreich".
Ist noch Luft in einer Bremse vorhanden, muss der Vorgang wiederholt werden.
Die Funktion ist beendet.
Wurde der Vorgang nicht erfolgreich abgeschlossen, sind die Testbedingungen zu prüfen.