Kompressionstest


Der Kompressionstest ist ein vergleichender Test, mit dem festgestellt wird, ob es Abweichungen zwischen den Zylindern gibt. Er soll hauptsächlich für die Störungssuche bei Motorstörungen verwendet werden.

Um korrekte Ergebnisse zu erhalten, müssen die folgenden Bedingungen während des gesamten Tests sichergestellt sein.

Testbedingungen:

Vorgehensweise:

  1. Die Funktion starten.

  2. Den Motor mit dem Schlüssel anlassen, bis der Balken im Dialogfeld voll ist.

  3. Es erscheint ein Dialogfeld mit der Aufforderung, die Spannung zweimal mit dem Startschlüssel aus- und wieder einzuschalten.

  4. Diesen Vorgang zweimal wiederholen, während des gesamten Ablaufs erscheinen die entsprechenden Anweisungen im Dialogfeld.

  5. Läuft der Test nicht weiter, obwohl die Spannung zweimal aus- und wieder eingeschaltet wurde, muss die Spannungszuleitung zum Steuergerät abgeschaltet werden, z. B. durch Entfernen und erneutes Einsetzen der Sicherung 19.

  6. Die Funktion ist beendet.

    • Schlägt die Funktion fehl, die Testbedingungen prüfen und etwaige Fehler beheben.