Durch Rückstellen des Adaptionsspeichers werden alle erlernten Werte zurückgesetzt. Dies ist beim Arbeiten mit dem Kraftstoffsystem erforderlich. (Einspritzdüsen oder Kraftstoffpumpe)
Achtung:
Nach dem Löschen des Adaptionsspeichers muss ein Lernprozess durchgeführt werden.
Voraussetzungen für den Test:
Zündung ein
Batteriespannung min. 12 V
Leistung:
Funktion wählen: Adaptionsspeicher rückstellen.
Es erscheint ein Dialog mit: Vorgang erfolgreich/misslungen.
Auf OK drücken.
Nach den folgenden Anweisungen zum Ausführen des Lernprozesses vorgehen.
Lernprozess für Adaptionsspeicher
1. Lernen der Drosselklappenstellung
Voraussetzungen für den Test:
Kühlmitteltemperatur zwischen 5°C und 100°C.
Ansauglufttemperatur über 5°C.
Gaspedal nicht gedrückt.
Leistung:
Zündung einschalten, 30 Sekunden warten.
Zündung ausschalten, 30 Sekunden warten.
2. Lernen des Gaspedalstellungssensors
Leistung:
Zündung einschalten und Gaspedal vollständig durchdrücken.
Gaspedal loslassen.
Motor starten, ohne Gaspedal zu drücken.
3. Lernen der Mischung (Leerlauf)
Voraussetzungen für den Test:
Schalthebel in Stellung P/N.
Kühlmitteltemperatur über 80°C.
Leistung:
Motor 5 Minuten im Leerlauf.
4. Lernen der Mischung (Belastung)
Voraussetzungen für den Test:
Kühlmitteltemperatur über 80°C.
Leistung:
5 km Stadtfahrt.