Fehlercodes auslesen
Erkennt das Steuergerät einen Fehler beim Einschalten oder während des Betriebs der Heizung, so wird der anstehende Fehlercode (F + 2 Ziffern) innerhalb von 15 Sekunden im Display der Uhr angezeigt.
Werden Fehlercodes F15 und F50 angezeigt, so wird das Steuergerät in den gesperrten Modus geschaltet. Um die Sperre aufzuheben, müssen die Fehlercodes gelöscht werden.
Fehlercodes löschen und Sperre aufheben: Den Heizungsknopf drücken. Im Display wird F15 oder F50 angezeigt. Den Knopf der Uhr drücken und gedrückt halten, dann innerhalb von 2 Sekunden auf Knopf P drücken. Die Zündung einschalten (15.00 h). Wenn - –:- im Display blinkt, wird die Heizung ein- und ausgeschaltet.
Fehlercodes:
10 Abschaltung: Überspannung.
11 Abschaltung: Unterspannung.
12 Überhitzung.
14 Mögliche Überhitzung.
15 Sperre.
17 Not-Aus, Überhitzung.
20 Glühkerze defekt.
21 Glühkerze Kurzschluss.
30 Drehzahl Verbrennungsluftgebläse.
31 Verbrennungsluftgebläse Stromkreis unterbrochen.
32 Kurzschluss Verbrennungsluftgebläse.
38 Relais Kühlgebläse Stromkreis unterbrochen.
39 Relais Kühlgebläse Kurzschluss.
41 Wasserpumpe Stromkreis unterbrochen.
42 Wasserpumpe Kurzschluss.
47 Kraftstoffpumpe Kurzschluss.
48 Kraftstoffpumpe Stromkreis unterbrochen.
50 Sperre nach zu vielen Startversuchen.
51 Zeitüberschreitung Kühlphase.
52 Sicherheitszeit überschritten.
53 Flammenfehler (größerer Fehler).
56 Flammenfehler (kleinerer Fehler).
60 Temperatursensor Stromkreis unterbrochen.
61 Temperatursensor Kurzschluss.
64 Flammensensor Stromkreis unterbrochen.
65 Flammensensor Kurzschluss.
71 Überhitzungssensor Stromkreis unterbrochen.
72 Überhitzungssensor Kurzschluss.
90 Fehler Steuergerät.
91 Externe Störspannung.