Erfassung Reifendrucküberwachungssensoren


Das Reifendrucküberwachungssystem besteht aus einem Empfangsgerät im Fahrzeug und einem Sensor in jedem Rad. Wenn das Fahrzeug in Bewegung ist, senden die Radsensoren in regelmäßigen Abständen Informationen.

Diese Informationen werden in der zentralen Steuereinheit (BSI) verarbeitet.Parameter zu jedem Sensorstatus und Reifendruck können im Datenlistenmenü der zentralen Steuereinheit eingesehen werden.

Dieses Verfahren dient dazu, neue Reifendrucksensoren in Fahrzeugen mit Reifendrucküberwachung zu erfassen.

Die Erfassung von Reifendrucksensoren muss durchgeführt werden, wenn ein Sensor ausgetauscht wird.

Hinweis:

Auch wenn nur ein Sensor ausgetauscht wurde, müssen alle Sensoren erneut erfasst werden.

Bei Durchführung der Sensorerfassung muss jeder Sensor 8 Sekunden lang mit einem Sensoraktivator auf Anforderung gemäß einem automatischen Verfahren aktiviert werden.

Achtung:

Der Motor muss aus sein, und die Kommunikation mit dem System muss unterbrochen werden, bevor ein neuer Versuch eingeleitet wird, falls die Sensorerfassung fehlgeschlagen ist.

Voraussetzungen für den Test:

Motor im Leerlauf.

Aktivator für Reifendrucksensor verfügbar.

Leistung:

Funktion wählen: Erfassung Reifendrucküberwachungssensoren.

In einer Dialogbox wird der zu aktivierende Sensor angezeigt.

Den Sensor innerhalb von 60 Sekunden 8 Sekunden lang mit dem Sensoraktivator aktivieren.

Mit OK bestätigen.

Die Dialogbox ”Erfassung von Radsensoren läuft” erscheint, bis der Radsensor erkannt wird.

Das Verfahren wird so oft ab Punkt 2 wiederholt, bis alle Sensoren erfasst wurden.

Die Dialogbox ”Erfassung von Radsensoren beendet” erscheint, sobald alle Sensoren erfasst wurden.

Mit OK bestätigen.

Das Fahrzeug mit mehr als 50 km/h fahren und anhand der Datenlistenparameter prüfen, ob alle Sensoren arbeiten.