Schlüsselprogrammierung


Mit dieser Funktion werden weitere Hauptschlüssel oder Hilfsschlüssel in der Wegfahrsperre registriert.

Hinweis:

Voraussetzungen:

Vorgehensweise:

  1. Funktion auswählen: Schlüsselprogrammierung.

  2. Dialogfeld: Motor aus, Zündung ein, weitere Informationen siehe Hilfe. Weiter mit OK.

  3. Dialogfeld: Hauptschlüssel in Zündschloss und Zündung ein, mit OK bestätigen.

    • Die Schlüsselprogrammierung kann mit "Abbrechen" abgebrochen werden.

  4. Dialogfeld: Schlüssel auswählen.

  5. Auswählen, ob der neue Schlüssel ein Haupt- oder ein Hilfsschlüssel sein soll, dann weiter mit OK.

    • Die Schlüsselprogrammierung kann mit "Abbrechen" abgebrochen werden.

  6. Dialogfeld: Auf OK drücken und die Zündung ausschalten, den Hauptschlüssel abziehen, den Schlüssel, der programmiert werden soll, einstecken und die Zündung innerhalb von 20 s wieder einschalten.

    • Hinweis: Die Programmierung ist misslungen, wenn die zulässige Zeit überschritten ist.

    • Hinweis: Die Zündung nicht ausschalten, bevor Taste OK gedrückt wurde.

  7. Dialogfeld: Wenn die Sicherheitsanzeige nicht mehr blinkt, dauert der Vorgang noch ca. 60 s, dann auf OK drücken.

    • Die Sicherheitsanzeige befindet sich auf der Instrumententafel.

  8. In einem Dialogfeld werden die Anzahl und Angaben zu den programmierten Transponderschlüsseln angezeigt.

Mögliche Ursachen, wenn die Schlüsselprogrammierung nicht erfolgreich war:

Die Funktion ggf. wiederholen.