Mit dieser Funktion wird der Beschleunigungssensor an das ABS/ESP-Steuergerät angepasst.
Sie ist nach einem Austausch des ABS/ESP-Steuergeräts, des Sensors oder bei Fehlercodes betreffend die Sensorkalibrierung auszuführen.
Testbedingungen:
Zündung ein, Motor aus.
Batteriespannung über 12 V.
Alle Verbraucher sind ausgeschaltet.
Sensoren und Steuergerät korrekt installiert.
Das Fahrzeug steht in einem Prüfstand oder auf ebenem Boden mit einem Gefälle unter 1%.
Korrekter Reifendruck.
Lenkrad und Vorderräder stehen gerade.
Fahrzeug unbeladen, nur der Fahrer sitzt im Wagen.
Vorgehensweise:
Die Funktion starten.
In einem Dialogfeld erscheint "Kalibrierung läuft".
In einem Dialogfenster wird angezeigt, ob der Vorgang erfolgreich war oder nicht.
Schlägt die Funktion fehl, die Testbedingungen prüfen und etwaige Fehler beheben.
Nach erfolgreicher Kalibrierung die Fehlercodes auslesen und löschen.
Anschließend die Zündung 30 Sekunden lang ausschalten.
Die Funktion ist beendet.
Schlägt die Funktion fehl, die Testbedingungen prüfen und etwaige Fehler beheben.