Pumpe programmieren


Mit dieser Funktion wird ein neuer Gerätecode eingegeben; sie ist nach dem Austausch einer Pumpe auszuführen.

Die Nummer an der Pumpe ablesen und wie nachfolgend gezeigt eingeben: 5-115-981-12-00613. Bei fehlerhafter Eingabe kann der Motorbetrieb unregelmäßig und einzelne Zylinder überlastet werden. Die Lage der Zylinder zu den einzelnen Pumpen ist in den folgenden Abbildungen dargestellt.

  1. R4: 904, 924

    • NR 1. Zylinder 1

    • NR 2. Zylinder 2

    • NR 3. Zylinder 3

    • NR 4. Zylinder 4

  2. R4: 457, 906

    • NR 1. Zylinder 1

    • NR 2. Zylinder 2

    • NR 3. Zylinder 3

    • NR 4. Zylinder 4

    • NR 5. Zylinder 5

    • NR 6. Zylinder 6

  3. V6: 501

    • NR 1. Zylinder 1

    • NR 2. Zylinder 2

    • NR 3. Zylinder 3

    • NR 4. Zylinder 4

    • NR 5. Zylinder 5

    • NR 6. Zylinder 6

  4. V6: 502

    • NR 1. Zylinder 1

    • NR 2. Zylinder 2

    • NR 3. Zylinder 3

    • NR 4. Zylinder 4

    • NR 5. Zylinder 5

    • NR 6. Zylinder 6

    • NR 7. Zylinder 7

    • NR 8. Zylinder 8

Testbedingungen:

Vorgehensweise:

  1. Den Zylinder für die Pumpe auswählen, die programmiert werden soll.

  2. In einem Dialogfeld werden die Testbedingungen angezeigt. Prüfen Sie diese Bedingungen.

  3. In einem Dialogfeld wird angezeigt: "Möchten Sie den neuen Einspritzdüsencode eingeben?" Mit "Ja" können Sie fortfahren, mit "Nein" wird die Funktion abgebrochen.

  4. Es wird ein Eingabefenster für den neuen Code geöffnet; geben Sie die neue Codenummer ein und drücken Sie auf "OK".

  5. Ein Dialogfeld zeigt die Meldung "Zündung ausschalten". Auf OK drücken.

  6. Ein Dialogfeld zeigt die Meldung "Zündung einschalten". Auf OK drücken.

  7. Es erscheint ein Dialogfeld "Funktion beendet". Auf OK drücken.

  8. Die Funktion ist beendet.

    • Ist die Funktion nicht erfolgreich, die Testbedingungen prüfen und eventuelle Fehler beheben.