Die Regeneration des Partikelfilters ist eine Funktion, die über das Diagnosegerät gestartet werden kann. Dabei werden die im Partikelfilter zurückgehaltenen Partikel verbrannt und der Filter wird auf diese Weise gereinigt. Manche Fahrbedingungen sind jedoch für die automatische Regeneration ungünstig, z. B. das Fahren im Stadtverkehr. In diesen Fällen kann mit einer Zwangsregenerierung die Verschmutzung des Partikelfilters verhindert werden.
Die Abgastemperatur wird bei diesem Vorgang sehr hoch. Die Regeneration sollte daher im Freien und ohne Anschließen eines Abgasschlauchs stattfinden. Die Regeneration ist geräuschintensiv, einen Gehörschutz tragen. Der Vorgang dauert bis zu 20 Minuten. Der Vorgang muss mit warmen Motor durchgeführt werden.
Ist die Funktion nicht erfolgreich, die Testbedingungen prüfen, ggf. Fehler beheben und die Funktion erneut starten.