Voraussetzungen für den Test:
Motor im Leerlauf.
Keine Fehler gespeichert.
Keine Undichtheiten im Abgassystem.
Motortemperatur über 80 °C.
Alle Stromverbraucher ausgeschaltet.
Gangwahlschalter in Stellung P/N.
Druckmesser nicht angeschlossen.
Hinweis:
Wird zur Kontrolle der Leerlaufdrehzahl verwendet.
Die Leerlaufdrehzahl ist nicht einstellbar.
Bei der Leerlaufkontrolle ist der AC-Kompressor ausgeschaltet und der Kohlekanister geschlossen.
Vorgehensweise:
Wählen Sie die Funktion: Leerlaufkontrolle.
Aktuelles Drehzahlsignal (Istwert) mit dem spezifizierten Drehzahlsignal (Sollwert) vergleichen. Sollwert: Vorderradantrieb: 720-820 U/min; Vierradantrieb: 670-770 U/min.