Prüfen von Codierungsdaten

Mit dieser Funktion wird geprüft, ob die Fahrgestellnummer und die Codierungsdaten im CAS-Steuergerät und im Kombiinstrument übereinstimmen.
Der Kilometerstand wird in mehreren Steuergeräten des Fahrzeugs gespeichert, die Speicherkomponente für den Kilometerstand befindet sich jedoch auf der Leiterplatte des Kombiinstruments. In die Speicherkomponente kann nur einmal geschrieben werden, und es ist keine Löschung möglich. Es ist zwar möglich, den Kilometerstand zu manipulieren, allerdings nicht, ohne das Kombiinstrument auseinanderzubauen, was üblicherweise sichtbare Spuren hinterlässt.
Hinweis:
Jedes Mal, wenn die Zündung eingeschaltet wird, werden die Daten im CAS-Steuergerät und im Kombiinstrument auf Übereinstimmung geprüft. Wenn eine Abweichung festgestellt wird, beginnt im Kombiinstrument ein Manipulationspunkt zu leuchten.
Der Manipulationspunkt wird in folgenden Fällen aktiviert:
Wenn Sie eine Manipulation des Kilometerstands vermuten, können Sie folgende Prüfungen durchführen:
Sichtprüfung des installierten Kombiinstruments:
Prüfen mittels Diagnose:
Prüfen des zerlegten Kombiinstruments:
HINWEIS! Dies ist lediglich eine hilfreiche Methode, um ein möglicherweise manipuliertes Instrument zu erkennen. Beschädigungen können auch auf andere Reparaturen am Fahrzeug zurückzuführen sein.
Testbedingungen:
Vorgehensweise:
  1. Starten Sie die Funktion.
  2. Die gespeicherten Codierungsdaten des Fahrzeugs werden auf Korrektheit überprüft.
  3. Wenn die Codierungsdaten in Ordnung sind, werden die im CAS-Steuergerät gespeicherte Fahrgestellnummer und der im Kombiinstrument gespeicherte Kilometerstand angezeigt.
  4. Wenn die Codierungsdaten nicht korrekt sind, wird stattdessen eine Fehlermeldung angezeigt.