Mit diesem Test soll festgestellt werden, ob die Luftleitungen und -schläuche dicht sind.
* Ein Luftdruck über 3,8 bar hinter der Drosselklappe zeigt an, dass die Messeinheit oder eine Düse verstopft ist.
* Ein Luftdruck unter 3,2 bar hinter der Drosselklappe zeigt ein Leck auf der Düsenseite an.
* Eine Einschaltung des Luftsteuerventils von über 80% weist auf einen zu niedrigen Druck in der Tankleitung 4 oder ein Entweichen von Luft zwischen Versorgungsmodul und Tank hin.
Referenzwerte:
* Einschaltung des Luftsteuerventils 20 - 80%.
* Luftdruck vor der Drosselklappe 7,5 - 8,3 bar.
* Luftdruck hinter der Drosselklappe 3,2 - 3,8 bar.
Testbedingungen:
Zündung ein, Motor aus.
Vorgehensweise:
Die Funktion starten.
Die Anweisungen im Programm befolgen.
Die Funktion ist beendet.
Schlägt die Funktion fehl, die Testbedingungen prüfen und etwaige Fehler beheben.