Mit dieser Funktion wird ein Selbsttest des Systems durchgeführt, bei dem bestimmte Systemkomponenten eingeschaltet werden. Erkennt das Steuergerät einen unplausiblen Wert für eine dieser Komponenten, so wird ein Fehlercode im System gespeichert. Nach beendeter Funktion werden alle Fehlercodes im System angezeigt.
Bestehende Fehlercodes sollten vor dem Starten des Selbsttests gelöscht werden, um zu vermeiden, dass alte Fehlercodes angezeigt werden.
Testbedingungen:
Batteriespannung über 12 V.
Fahrzeug steht.
Radio ein, es ist ein Kanal mit gutem Empfang eingeschaltet.
Keine Fehler im System.
Vorgehensweise:
Funktion starten.
Der Selbsttest beginnt und die Komponenten werden nacheinander eingeschaltet.
Mit "Abbrechen" kann der Selbsttest abgebrochen werden.
Nach beendetem Selbsttest werden die Fehlercodes automatisch ausgelesen.
Die Funktion ist beendet.
Ist die Funktion nicht erfolgreich, die Testbedingungen prüfen und eventuelle Fehler beheben.