Mit dieser Funktion wird der Lenkwinkelsensor initialisiert.
Die Initialisierung ist erforderlich, wenn:
das ABS/ESP-Steuergerät ausgetauscht wurde
der Lenkwinkelsensor ausgetauscht wurde
die Vorderachsgeometrie verändert wurde.
Hinweis:
Während der Initialisierung darf die Zündung nicht ausgeschaltet werden.
Testbedingungen:
ABS/ESP-Steuergerät richtig codiert.
Motor Ein.
Zugang zu einem Straßenabschnitt, der die nachstehend aufgeführten Bedingungen erfüllt.
Vorgehensweise:
Den Motor starten und das Lenkrad einmal etwa 90° nach links und rechts drehen.
Auf einer ebenen Fläche mit einer Geschwindigkeit von maximal 20 km/h fahren und prüfen, ob das Lenkrad bei Geradeausfahrt in der richtigen Stellung ist.
Das Fahrzeug bei Geradeausfahrt anhalten und prüfen, ob sich das Lenkrad nicht gedreht hat.
Funktion "Lenkwinkelsensor initialisieren" wählen.
Die Funktion wird gestartet und Meldung ”Anpassung in Ordnung" bestätigt, dass die Initialisierung beendet ist.
Erscheint die Meldung "Anpassung nicht möglich", so ist zu prüfen, ob der Lenkwinkelsensor richtig eingebaut ist und das Lenkrad mittig steht (der Lenkwinkel kann in den Datenlisten ausgelesen werden).
Die Funktion beenden und das Diagnosegerät abklemmen.
Die ESP- und Servolenkungslampe leuchtet auf.
Eine kurze Strecke geradeaus fahren, so dass der Lenkwinkelsensor die Mittelstellung einlernen kann. Die ESP- und Servolenkungslampe erlischt.
Das Diagnosegerät wieder anschließen, auslesen und prüfen, ob keine Fehlercodes im Speicher sind.
Die Funktion ist beendet.