Das Entlüften der Bremsanlage ist nur erforderlich, wenn der Verdacht besteht, dass Luft in die Hydraulik des ABS-Systems gelangt ist oder bei eingeschränkter Bremsfunktion, wenn die ABS-Funktion aktiviert wurde.
Hinweis:
Nach einem Austausch des ABS-Hydraulikaggregats sind alle Hydraulikanschlüsse und -kupplungen zu überprüfen.
Kontrollieren, ob die Batterie aufgeladen ist. Eine niedrige Batteriespannung kann das Entlüften der Bremsanlage beeinträchtigen.
Vor der Ausführung der Funktion ist eine Vorentlüftung der Bremsanlage durchzuführen.
Nach dem Entlüften der Bremsanlage sind auch die Bremssättel zu entlüften!
Testbedingungen:
Batteriespannung über 11,5 V.
Zündung ein, Motor aus.
Vorgehensweise:
Funktion wählen: "Bremsanlage entlüften".
Die Bremsanlage in der folgenden Reihenfolge mit den angegebenen Schritten entlüften:
"Bremsanlage vorne entlüften", dann: "Bremsanlage Bremssattel vorne".
"Bremsanlage hinten entlüften", dann: "Bremsanlage Bremssattel hinten".
Die Entlüftung wird gestartet und es werden die folgenden Prüfschritte und Aufforderungen angezeigt:
Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Schritte gemäß Hilfedatei ausgeführt werden.
Achten Sie darauf, dass eine Vorentlüftung der Bremsanlage erfolgt ist.
Anschließend folgt die Entlüftung der Bremsanlage vorne und hinten.
Das Bremspedal abwechselnd betätigen und loslassen, bis das System vollständig entlüftet ist.
Schließen Sie den linken und rechten Entlüftungsnippel vorne/hinten.
Die Funktion ist beendet. Ist immer noch Luft im System, wiederholen Sie den Vorgang.