Fehlercodes auslesen:
Es ist immer zu kontrollieren, ob die Sicherungen der Heizung in Sicherungskasten "56" intakt sind und ob der Erdungsanschluss B:4 des Steuergeräts in Ordnung ist.
Eine Prüflampe zwischen Anschluss B:1 und Erdungsanschluss des Steuergeräts anschließen.
Ist während des Betriebs ein Defekt aufgetreten, so wird ein Blinksignal nach dem Ausschalten der Heizung angezeigt, das aus 5 kurzen und anschließend 1-9 langen Blinkimpulsen besteht (die langen Blinkimpulse sind zu zählen).
Fehlercodes:
1 langes Blinksignal: Fehlstart.
2 lange Blinksignale: Flamme erlischt während des Betriebs.
3 lange Blinksignale: Unterspannung.
4 lange Blinksignale: Flammensensor meldet konstante Flamme.
5 lange Blinksignale: Fehler Flammensensor.
6 lange Blinksignale: Fehler Temperatursensor.
7 lange Blinksignale: Fehler Kraftstoffpumpe.
8 lange Blinksignale: Fehler Verbrennungsluftgebläse.
9 lange Blinksignale: Fehler Glühkerze.