Mit dieser Funktion wird der Status des AGR-Ventils ausgelesen und seine Funktion geprüft. Der AGR-Ventilstatus wird in einer Liste mit Statusnummer angezeigt.
Voraussetzungen für den Test:
Zündung ein oder Motor ein.
Kühlmitteltemperatur > 80 °C.
Listenparameter:
Diese Liste ist für den Vergleich der angezeigten Werte zu verwenden.
STATUS: Keiner
Keine AGR-Abschaltung, das AGR-Ventil funktioniert einwandfrei nach der eingegebenen Programmierung.
STATUS: 1, 5, 6, 7, 9, 10, 12, 13, 15, 19, 23, 24
Die Zündung ausschalten und 1 Minute warten. Die Zündung einschalten und prüfen, ob Fehler vorhanden sind. Die Batteriespannung des Motors bei ausgeschaltetem und eingeschaltetem Motor prüfen. Sind keine Fehler vorhanden bzw. gespeichert, das Fahrzeug anlassen und bei Leerlaufdrehzahl testen. Nicht zu stark beschleunigen und die Motordrehzahl nicht zu stark erhöhen.
STATUS: 3, 14, 16
Einige Sekunden lang über die Leerlaufdrehzahl beschleunigen.
STATUS: 2
Prüfen, ob das Kupplungspedal nicht betätigt ist und ob das Fahrzeug vollständig steht.
STATUS: 4, 17
Die vorhandenen bzw. gespeicherten Fehler überprüfen und beseitigen.
STATUS: 8
Die AGR-Offsets durch Befehl “Programmierung reinitialisieren" zurücksetzen und Option "AGR-Ventil” auswählen.
STATUS: 11, 22
Den Motor aufwärmen lassen, bis diese Abschaltmeldung verschwindet.
STATUS: 18
Prüfen, ob die laufende Regeneration des Partikelfilters abgeschlossen ist.
STATUS: 20
Den Motor abkühlen lassen, bis diese Abschaltmeldung verschwindet.
STATUS: 21
Zu niedriger Luftdruck, das AGR-Ventil ist abgeschaltet.