Steuermodul für Einparkhilfe kodieren


Wird ein neues Steuergerät eingebaut oder die Fahrzeugausstattung geändert, muss das Steuergerät für die Einparkhilfe entsprechend neu konfiguriert werden. Mit dieser Funktion ist Folgendes möglich:

Hinweis:

Testbedingungen:

Vorgehensweise:

  1. Alt. 1: Das defekte Steuergerät ist noch eingebaut. Funktion "Steuergerät kodieren" starten.

  2. Der im Steuergerät vorhandene Versionscode wird ausgelesen und angezeigt. Speichern Sie mit "In Datei speichern" den ausgelesenen Versionscode. Wählen Sie einen Dateinamen und einen Speicherort für die Datei und drücken Sie auf "Speichern". Sinnvoll ist zum Beispiel ein Dateiname, der der Registrierungsnummer des Fahrzeugs entspricht, und die Speicherung der Datei auf dem Desktop des Rechners. Mit "Abbrechen" wird die Funktion beendet und die Verbindung mit dem Fahrzeug ausgeschaltet.

  3. In einem Dialogfenster mit der Meldung "Gespeichert" wird die Speicherung des alten Versionscodes bestätigt, weiter mit "OK".

  4. Der Code der bestehenden Version wird in Byte-Form angezeigt.

  5. Auf das gewünschte Byte klicken und den neuen Wert dafür eingeben (siehe nachstehende Codetabelle); "OK" drücken.

    Codenummer:Funktion:
    0 X X X X XOhne optische Einparkhilfe, ohne Rückfahrkamera
    3 X X X X XMit optischer Einparkhilfe, mit Rückfahrkamera
    1 X X X X XMit optischer Einparkhilfe, ohne Rückfahrkamera
    2 X X X X XOhne optische Einparkhilfe, mit Rückfahrkamera
    X X X X 0 XOhne Anhängerkupplung
    X X X X 1 XMit Anhängerkupplung (manuell abnehmbar)
    X X X X 2 XMit Anhängerkupplung (elektrisch schwenkbar)
    X X X 0 X XSchaltgetriebe
    X X X 1 X XAutomatikgetriebe
    X X X X X1Multivan
    X X X X X2Nutzfahrzeuge
    Codebeispiel:

    Mit optischer Einparkhilfe, ohne Rückfahrkamera, Anhängerkupplung (manuell abnehmbar), Schaltgetriebe, Multivan = 110001

  6. In einer Meldung werden Sie gefragt, ob Sie die Kodierung des Steuergeräts fortsetzen möchten. Mit "JA" wird die Kodierung fortgesetzt, mit "NEIN" wird der Vorgang abgebrochen.

  7. Versionskodierung wird durchgeführt. Der neue gespeicherte Code wird angezeigt.

    • War die Kodierung nicht erfolgreich, prüfen Sie, ob der Versionscode für das betreffende Steuergerät überhaupt gültig ist.

  8. "OK" drücken, um die Funktion zu beenden. Die Zündung 30 Sekunden lang ausschalten, um den neuen Code zu speichern.

  9. Die Funktion ist beendet.