Wiederherstellen der Anpasswerte für den Mengenmittelwert


Am Katalysator des Motors ist unmittelbar nach dem Abgasturbolader eine Lambdasonde installiert. Bei diesem Sauerstoffsensor handelt es sich um einen Breitbandsensor, der über einen breiten Messbereich exakte Werte ermittelt. Der gemessene Wert der Lambdasonde und die gemessene Luftmenge des Hitzdrahtluftmassenmessers (HFM) werden verwendet, um einen Mengenmittelwert für alle Zylinder zu bestimmen. Dieser Wert wird dann mit der Einspritzmenge verglichen, die im Motorsteuergerät angezeigt wird. Bei einer Differenz wird die Luftmenge an die Kraftstoff-Istmenge angepasst, indem das Abgasrückführungsventil des Motors so eingestellt wird, dass ein korrekter Lambdawert erzielt wird.

Das Wiederherstellen der Anpassdaten für den Mengenmittelwert ist ein Verfahren, mit dem das Kraftstoff-Luft-Verhältnis korrekt eingestellt wird. Diese Funktion wirkt sich nicht einzeln auf die Einspritzventile aus.

Diese Funktion muss ausgeführt werden, wenn eine der folgenden Komponenten ausgetauscht wurde:

Testbedingungen:

Vorgehensweise:

  1. Die Funktion starten.

  2. Die Anpassdaten für den Mengenmittelwert werden wiederhergestellt.

  3. Die Funktion ist beendet.