Lenkwinkelsensor initialisieren


Mit dieser Grundeinstellung wird der Lenkwinkelsensor initialisiert. Dies muss erfolgen, wenn:

Hinweis:

Testbedingungen:

Vorgehensweise:

  1. Prüfen, ob das Lenkrad richtig steht, wenn die Vorderräder geradeaus gerichtet sind.

  2. Das Fahrzeug mit max. 20 km/h auf ebenem Untergrund geradeaus fahren und prüfen, ob es nicht vom Kurs abweicht, wenn das Lenkrad immer geradeaus gerichtet bleibt.

  3. Halten Sie an und prüfen Sie, ob Vorderräder und Lenkrad korrekt ausgerichtet sind.

  4. Funktion wählen: "Lenkwinkelsensor initialisieren".

  5. Die Funktion startet, es erscheint ein Dialog: ”Anpassung in Ordnung", zur Bestätigung, dass die Initialisierung erfolgt ist.

    • Erscheint Meldung "Anpassung nicht möglich", so ist zu prüfen, ob der Lenkwinkelsensor richtig eingebaut ist und das Lenkrad mittig steht.

  6. Die Funktion beenden und das Diagnosegerät abklemmen.

  7. Die ESP- und Servolenkungslampe leuchtet auf.

  8. Eine kurze Strecke mit 15-20 km/h geradeaus fahren (Lenkwinkelsensor in mittlerer Stellung). Die Kontrolllampe für das Stabilitätsprogramm muss erlöschen.

  9. Den Motor im Leerlauf laufen lassen, das Lenkrad mindestens 2 Sekunden mittig einstellen (Vorderräder stehen gerade), ohne das Lenkrad zu berühren.

  10. Das Lenkrad bis zum linken Anschlag drehen und halten, bis 3 Signaltöne zu hören sind.

  11. Das Lenkrad bis zum rechten Anschlag drehen und halten, bis 3 Signaltöne zu hören sind.

  12. Das Lenkrad wieder mittig einstellen (Vorderräder gerade gerichtet). Die Kontrolllampe für die elektromechanische Servolenkung erlischt.

  13. Prüfen, ob keine Fehlercodes im ABS-Steuergerät oder im Steuergerät für die elektromechanische Servolenkung gespeichert sind.