Anhand dieser Funktion wird das Steuergestänge des elektronischen Wastegate-Ventils präzise eingestellt. Dies muss nach dem Austausch des Wastegate-Ventils durchgeführt werden (interne Bezeichnung V465).
Hinweis:
Das Steuergestänge des Wastegate-Ventils nicht bei aktiver Grundeinstellung einstellen, da dies zu Verletzungen führen kann!
Testbedingungen:
Das Steuergestänge des Wastegate-Ventils ist verbunden und grob eingestellt.
Die Verkabelung des Wastegate-Ventils ist angeschlossen.
Zündung ein, Motor aus.
Der Motor muss kalt sein.
Vorgehensweise:
Die Funktion starten.
Die Option 2 aus der Dropdown-Liste auswählen.
Die Grundeinstellung ist aktiviert - den angezeigten Spannungswert für das Wastegate-Ventil ablesen und diesen mit dem spezifizierten Referenzwert vergleichen.
Wenn dieser Wert im Toleranzbereich liegt, müssen keine weiteren Einstellungen vorgenommen werden und die Funktion kann abgeschlossen werden.
Falls eine Einstellung erforderlich ist, folgendermaßen vorgehen:
Die Option 1 aus der Dropdown-Liste auswählen.
Der Spannungswert für das Wastegate-Ventil wird nun dargestellt, ohne dass die Grundeinstellung aktiviert ist; in diesem Modus kann das Steuergestänge eingestellt werden.
Die Option 2 erneut in der Dropdown-Liste auswählen und die Spannung bei aktivierter Grundeinstellung prüfen.
Dieses Verfahren wiederholen, bis der gewünschte Wert erreicht ist.