Damit alle Funktionen einwandfrei funktionieren, muss das Steuergerät entsprechend der Fahrzeugausstattung codiert werden. Wenn beispielsweise die Anhängerkupplung nachträglich angebaut/entfernt wird, muss die Funktion "Ein" bzw. "Aus" für den Anhänger kodiert bzw. dekodiert werden, damit eine ordnungsgemäße Funktionsweise gewährleistet ist.
Hinweis:
Vor dem Codieren neuer Funktionen sollte die Konfiguration gesichert werden; siehe hierzu die entsprechende Funktion.
Die Codierung dauert bis zu 2 Minuten, in dieser Zeit darf das Diagnosegerät nicht vom Fahrzeug getrennt werden.
Damit die Codierung richtig übernommen wird, ist sie in den Instrumenten und der zentralen Elektronik einzugeben.
Testbedingungen:
Batterieladegerät an Fahrzeug angeschlossen.
Zündung ein, Motor aus.
Vorgehensweise:
Die Funktion starten.
In einem Dialogfenster erscheint eine Auswahlliste.
Die Anhängerfunktion auswählen, die eingebaut/entfernt wurde.
Es erscheint ein Dialogfeld, in dem gewählt werden kann, ob die Funktion fortgesetzt oder abgebrochen werden soll.
Die Codierung dauert bis zu 2 Minuten, in dieser Zeit darf das Diagnosegerät nicht vom Fahrzeug getrennt werden.
Die Funktion ist beendet.
Schlägt die Funktion fehl, die Testbedingungen prüfen und etwaige Fehler beheben.