Diese Funktion ist ein Selbsttest des Systems, bei dem bestimmte über das Steuergerät ausgewählte Komponenten belastet (eingeschaltet) werden. Erkennt das Steuergerät einen fehlerhaften Wert bei einer Komponente, so wird ein Fehlercode im System gespeichert. Die Funktion endet mit dem Lesen der Fehlercodes, wobei im System möglicherweise gespeicherte Fehlercodes angezeigt werden.
Hinweis:
Fehlercodes vor dem Starten des Selbsttests löschen, um zu vermeiden, dass alte Fehlercodes angezeigt werden.
Die Hupe und Blinkleuchten der Diebstahlwarnanlage werden während dieses Tests eingeschaltet.
Während des Selbsttests keine Schalter oder Kontrollen betätigen.
Voraussetzungen:
Batteriespannung OK.
Fahrzeug steht.
Alle Türen geöffnet.
Motor- und Kofferraumhaube geschlossen.
Windschutzscheibenwischer in Intervallstellung.
Vorgehensweise:
Funktion auswählen: Selbsttest
Der Selbsttest beginnt und die Komponenten werden nacheinander eingeschaltet.
Der Selbsttest kann mit "Abbrechen" abgebrochen werden.
Nach beendetem Selbsttest werden automatisch die anstehenden Fehlercodes gelesen.