VANOS-Anpassung


Die VANOS-Verstellung wird mit einem VANOS-Magnetventil eingeschaltet. Die erforderliche Stellung der Ein- und Auslassnockenwelle wird anhand der Drehzahl- und Lastsignale berechnet.

Mit dieser Funktion werden die Anpasswerte in der VANOS-Verstelleinheit zurückgesetzt.

Testbedingungen:

Vorgehensweise:

  1. Die Funktion starten.

  2. Die Anweisungen im Programm befolgen.

  3. Die Funktion ist beendet.

    • Schlägt die Anpassung fehl, so ist der Fehlerspeicher im DME zu prüfen und eventuell vorhandene Fehler zu beseitigen. Dann die Funktion wiederholen.

    • Sind im Steuergerät keine Fehler gespeichert, so ist wie folgt vorzugehen:

      1. Eine Probefahrt durchführen, bei der mindestens einmal für 5 Sekunden die Kraftstoffeinspritzung abgeschaltet und eine Motordrehzahl über 2000 min-1 erreicht wird.

      2. Dann die Funktion wiederholen.