Reset der Kraftstoffversorgung
Durch diese Funktion wird die Kraftstoffversorgungsunterbrechung nach einem Unfall manuell zurückgestellt.
Bei Aktivierung der Kraftstoffversorgungsunterbrechung (nach einem Unfall) wird die Versorgung eingestellt und dies wird an der Instrumententafel angezeigt. Außerdem wird die Warnblinkanlage eingeschaltet.
Um die korrekte Funktion der Kraftstoffpumpe wieder herzustellen, muss Folgendes anhand des Blinkerbedienhebels durchgeführt werden.
Wenn die Kraftstoffversorgung nach diesem Verfahren nicht wieder hergestellt ist, prüfen, ob zu einem anderen Steuergerät Fehler-Codes angezeigt werden.
Mögliche Maßnahmen, falls die Kontrolle zu keinem korrekten Ergebnis führt.
Die Verkabelung zwischen der Lenkradschnittstelle und dem Karosseriesteuergerät wieder herstellen.
Die Lenkrad-Schnittstelle austauschen.
Den rechten Blinker betätigen.
Den rechten Blinker ausschalten.
Den linken Blinker betätigen.
Den linken Blinker ausschalten.
Den rechten Blinker betätigen.
Den rechten Blinker ausschalten.
Den linken Blinker betätigen.
Den linken Blinker ausschalten.