Mit dieser Funktion werden die Schlüssel programmiert. Bei der Programmierung müssen alle Schlüssel vorhanden sein. Für die Programmierung muss ein Sicherheitscode eingegeben werden.
Zu beachten:
Alle Schlüssel müssen neu programmiert werden.
Alte Schlüssel werden gelöscht.
Es können maximal acht Schlüssel gespeichert werden.
Dies gilt nur für Fahrzeuge mit CODE 2-System. Ob das Fahrzeug damit ausgestattet ist, ist an der Zahl 2 zu erkennen, die auf dem jeweiligen Schlüssel aufgedruckt ist (siehe Abbildung unten).
Testbedingungen:
Zündung ein, Motor aus.
Batteriespannung über 12 V.
Das Fahrzeug hat seine eigene Codekarte, auf der der Elektronik-Code eingetragen ist. Dieser Code muss für die Programmierung vorhanden sein (siehe Abbildung unten).
Vorgehensweise:
Die Funktion starten.
Die Zündung mit einem nicht programmierten Schlüssel einschalten. Auf "OK" drücken.
Den auf der Codekarte eingetragenen Sicherheitscode eingeben. OK drücken und auf die Bestätigung warten.
Sind weitere Schlüssel zu programmieren, auf "Ja" drücken.
Die Funktion solange wiederholen, bis alle Schlüssel programmiert sind (es können maximal 8 Schlüssel gespeichert werden):
Die Anzahl der Schlüssel, die zu speichern sind, wird in einem Dialogfeld angezeigt.
Weiter mit OK.
Bei der Programmierung der Fernbedienung müssen alle Fernbedienungen gleichzeitig gespeichert werden.
Auf "OK" drücken. Einen beliebigen Knopf der Fernbedienung länger als 5 Sekunden drücken.
Die Anzahl der gespeicherten Fernbedienungen wird in einem Dialogfeld angezeigt.
Die Funktion der Schlüssel prüfen.
Zum Testen der Fernbedienung muss das Diagnosesystem abgeschaltet und alle Fenster und Türen des Fahrzeugs müssen geschlossen sein. Nach dem Einlernen kann es eine gewisse Zeit dauern, bis die Fernbedienung funktioniert.