Neue Radsensoren programmieren


Mit dieser Funktion werden neue Radsensoren durch Magnetisierung im TPMS-System programmiert.

Das TPMS-System kann maximal 9 Radsensoren (4 x Haupträder, 5 x Zusatzräder, davon 1 das Reserverad) speichern.

Hinweis:

Neue Radsensoren werden an den freien Speicherplätzen im System gespeichert.

Sind alle Speicherplätze belegt, so werden die Haupträder überschrieben.

Um die aktuelle Einstellung im Fahrzeug zu speichern, muss es mindestens 2 Minuten bei einer Geschwindigkeit von mehr als 40 km/h gefahren werden. Nach der Fahrt können die Zusatzräder gelöscht werden, um freie Speicherplätze im System zu schaffen.

Die Räder, die programmiert werden sollen, müssen am Fahrzeug montiert sein, wenn die Programmierung erfolgt.

Die anderen Räder müssen eine Entfernung von etwa 3 m zum Fahrzeug haben, damit sie nicht ungewollt programmiert werden.

Testbedingungen:

Vorgehensweise:

  1. Den neuen Radsatz, der programmiert werden soll, am Fahrzeug montieren.

  2. Die Reifen auf 3,7 bar aufpumpen.

  3. Die Funktion starten und die Anweisungen im Programm befolgen.

  4. In einem Dialogfeld wird angezeigt, ob der Vorgang erfolgreich war oder nicht.

  5. Funktion beendet.

  6. Den normalen Reifendruck wiederherstellen.