Voraussetzungen für den Test:
Zündung einschalten.
Keine Fehler gespeichert.
Hinweis:
Wird zur Justierung des Leerlaufschalters angewandt.
Die Justierung ist nur bei Austausch des Drosselklappengeräts oder des Unterteils der Einspritzeinheit erforderlich.
Der Leerlaufschalter lässt sich nur einstellen, wenn die Stoßstange des Drosselklappengeräts gänzlich ausgeschoben ist. Die Stoßstange wird bei Initiierung der Grundeinstellung automatisch ausgeschoben.
Wenn die Drosselklappe geöffnet wird, damit die Anschlagschraube zugänglich ist, führt das Steuergerät die Stoßstange der Drosselklappe wieder zurück. Damit die Stoßstange wieder ausgeschoben wird, ist die Funktion „Grundeinstellung“ erneut zu wählen.
Bei Korrigieren der Anschlagschraube ist die Kontrolle des Leerlaufschalters auszuführen.
Bei Abschluss der Grundeinstellung soll die Stoßstange des Drosselklappengeräts wieder in die Ausgangsstellung zurückgehen.
Vorgehensweise:
Wählen Sie die Funktion: Justierung des Leerlaufschalters.
Drosselklappen-Positionssensor, Bahn 1, ablesen. Sollwert: 196-200.
Wenn der Sollwert nicht erreicht wird, Ansaugluftgehäuse abnehmen und Einstellung mit der Anschlagschraube korrigieren. Einstellwert: 198 ± 1.