Scheinwerfereinstellung


Vor dem Einstellen der Scheinwerfer bei Fahrzeugen mit Xenonlampen muss eine Grundeinstellung der automatischen Leuchtweitenregulierung erfolgen. Bei der Grundeinstellung wird das Steuergerät abgeschaltet und die Scheinwerfereinstellung ermöglicht. Wird keine Grundeinstellung durchgeführt, so wird die automatische Leuchtweitenregulierung beschädigt.

Eine Grundeinstellung muss erfolgen, wenn:

Hinweis:

Voraussetzungen:

Vorgehensweise:

  1. Den Neigungswert, der auf der Motorhaube über dem Scheinwerfer - in Prozent - eingestanzt ist, lesen und kontrollieren. Die Angabe in Prozent beruht auf einem Projektionsabstand von 10 Metern. Ein Wert von 1,0 % entspricht somit 10 Zentimetern.

  2. Die Grundeinstellung wählen: "Scheinwerfereinstellung".

    • Die Scheinwerfer sind jetzt in der Einstellposition. Die Werte der Niveausensoren werden gelöscht und Fehlercode 1539 wird gespeichert. Dies wird bestätigt mit dem Text: "Scheinwerfereinstellung".

  3. Grundeinstellung beenden.

  4. Die Scheinwerfer nach den nationalen Vorschriften und Bestimmungen einstellen.

  5. Die Grundeinstellung wählen: "Einstellung speichern".

    • Die neue Scheinwerfereinstellung wird gespeichert und die Werte der Niveausensoren vorne und hinten werden als neue Ausgangswerte gespeichert. Dies wird bestätigt mit dem Text: "Regelungsposition eingestellt".

  6. Grundeinstellung beenden.

  7. Die Zündung für 60 Sekunden ausschalten, damit die neuen Werte gespeichert werden.

  8. Die Systemdiagnose fortsetzen. Fehlerspeicher auslesen und prüfen, ob kein Fehlercode gespeichert ist.

  9. Funktion beenden.