Die elektromechanische Feststellbremse ist in den Bremssätteln der Hinterräder integriert. Für die Reparatur der Hinterradbremsen muss ein Diagnoseinstrument benutzt werden, um die Feststellbremse durch Zurückziehen der Kolben bis zum Freiliegen der Bremsbeläge zu öffnen. Nach der Reparatur muss die Feststellbremse erneut mit einem Diagnosegerät eingestellt werden.
Testbedingungen:
Zündung ein, Motor aus.
Batterieladegerät an Fahrzeug angeschlossen.
Feststellbremse nicht angezogen.
Vorgehensweise:
Wechseln der Bremsbeläge:
Zündung ein, Feststellbremse nicht angezogen.
Folgende Funktion auswählen: Bremssättel öffnen (beim Austausch der Bremsbeläge)
Die Bremsen werden jetzt vollständig geöffnet.
Die Funktion beenden und die Bremsbeläge austauschen.
Zum Austausch der Bremsbeläge muss der Kolben von Hand zurückgezogen werden.
Die Belagstärke (ohne Metallplatte) messen und notieren, bevor die neuen Bremsbeläge eingebaut werden.
Folgende Funktion auswählen: Bremssättel schließen
Die Bremsen werden jetzt vollständig geschlossen.
Folgende Funktion auswählen: Anpassung Bremsbelagstärke
Es wird der aktuelle Wert der Bremsbelagstärke angezeigt. Mit "JA" die Stärke der neuen Bremsbeläge eingeben.
Die Stärke der neuen Beläge in mm (ohne Metallplatte) eingeben; bei unterschiedlichen Stärken ist der kleinste Werte einzugeben. Es sind Werte zwischen 3 und 14 mm zulässig.
Nach beendeter Funktion die Verbindung mit dem Fahrzeug beenden (Feststellbremse schließt vollständig).
Die Fußbremse leicht betätigen und die Feststellbremse mit dem Schalter im Fahrzeug lösen.
Die Fußbremse lösen, die Zündung ausschalten und den Schlüssel abziehen..
Es wird eine Neukalibrierung durchgeführt (Bremsen schließen und öffnen mehrmals)
Fehlercodes prüfen und löschen.
Sonstige Arbeiten an den Bremsen:
Zündung ein, Feststellbremse nicht angezogen.
Folgende Funktion auswählen: Bremssättel öffnen
Die Bremsen werden jetzt vollständig geöffnet.
Die erforderliche Arbeit an den Bremsen ausführen.
Folgende Funktion auswählen: Bremssättel schließen
Die Bremsen werden jetzt vollständig geschlossen.
Die Grundeinstellung durchführen: Grundeinstellung Bremssystem
Fehlercodes prüfen und löschen.