Synchronisierung:
Die Synchronisation der Fernbedienung (Transponder) muss nach dem Austausch einer defekten Fernbedienung oder wenn die Zahl der Fernbedienungen erhöht wurde (maximal vier) erfolgen. Sie ist ferner erforderlich, wenn der Fernbedienungscode und der Code des Steuergeräts nicht mehr übereinstimmen. Dies kann passieren, wenn der Sendeknopf häufig außerhalb der Sendereichweite gedrückt wird.
Hinweis:
Auch neue Zündschlüssel müssen auf das Wegfahrsperren-Steuergerät eingestellt werden.
Verfahren:
Einen Zündschlüssel in das Zündschloss stecken und die Zündung einschalten.
Wenn sich lediglich die Zahl der Fernbedienungen erhöht hat, weiter mit Schritt 6.
Wählen Sie die Funktion. Fernbedienungen löschen (alle programmierten Fernbedienungen werden zurückgesetzt).
Wählen Sie die Funktion. Synchronisieren der Fernbedienung. Mit OK bestätigen.
Innerhalb von 15 Sekunden eine Taste auf einer Fernbedienung mindestens eine Sekunde lang drücken.
Einen noch nicht programmierten Fernbedienungsschlüssel in eines der Türschlösser stecken.
Das Fahrzeug mit dem Schlüssel verschließen und gleichzeitig eine Taste auf der Fernbedienung drücken.
Nach einer Pause von mindestens einer Sekunde erneut eine Taste auf der Fernbedienung drücken. Ein Signal vom Fahrzeug bestätigt die Synchronisierung.
Ab Schritt 6 sooft wiederholen, bis alle Fernbedienungen synchronisiert sind.
Die Zündung ausschalten und den Zündschlüssel abziehen.
Prüfen, ob die Fernbedienungen alle richtig funktionieren.
Die Synchronisierung wird automatisch beendet, wenn die maximal zulässige Anzahl an Fernbedienungen (4) erreicht ist.