Grundeinstellung des Lenkwinkelsensors


Mit dieser Funktion werden die Anpasswerte für die Servolenkung zurückgesetzt und der Lenkwinkelsensor initialisiert und an die Servolenkung angepasst.

Sie sollte ausgeführt werden, wenn:

Testbedingungen:

Vorgehensweise:

  1. Auf einer ebenen Fläche mit einer Geschwindigkeit von maximal 20 km/h fahren und prüfen, ob das Lenkrad bei Geradeausfahrt in der richtigen Stellung ist.

  2. Das Fahrzeug anhalten und das Lenkrad fast bis zum Verriegelungsanschlag nach links und nach rechts drehen.

  3. Das Lenkrad so einstellen, dass das Fahrzeug geradeaus fährt.

  4. Folgende Funktion auswählen: "Servolenkung", die Kontrolllampe für die Servolenkung leuchtet auf.

  5. Nachdem diese Funktion beendet ist, Funktion "Lenkwinkelsensor initialisieren" wählen.

  6. Es erscheint ein Dialogfenster: "in Ordnung" als Bestätigung, dass die Initialisierung erfolgreich war.

  7. Die Funktion beenden und das Diagnosegerät abklemmen.

  8. Zum Einlernen der Mittelstellung etwa 10-20 m geradeaus fahren.

  9. Den Motor im Leerlauf laufen lassen, das Lenkrad mindestens 2 Sekunden mittig einstellen (Vorderräder stehen gerade), ohne das Lenkrad zu berühren.

  10. Das Lenkrad bis zum linken Anschlag drehen und halten, bis 3 Signaltöne zu hören sind.

  11. Das Lenkrad bis zum rechten Anschlag drehen und halten, bis 3 Signaltöne zu hören sind.

  12. Das Lenkrad wieder mittig einstellen (Vorderräder gerade gerichtet). Die Kontrolllampe für die elektromechanische Servolenkung erlischt.

  13. Prüfen, ob keine Fehlercodes im Servolenkungs-Steuergerät gespeichert sind.

  14. Funktion beenden.

    • Ist die Funktion nicht erfolgreich, so ist zu prüfen, ob das Lenkrad mittig steht und ob alle Komponenten richtig installiert sind.