Achtung - Feuergefahr!
Den Reinigungsprozess im Freien durchführen, darauf achten, dass sich unter oder hinter dem Fahrzeug keine brennbaren Stoffe befinden.
Bei der Reinigung entstehen sehr hohe Abgastemperaturen.
Bei der Reinigung wird der im Abgaspartikelfilter aufgefangene Ruß verbrannt; sie dauert etwa zehn Minuten.
Getriebe auf P (oder N bei manueller Reinigung) stellen.
Parkbremse anziehen.
Fahrzeug starten.
Die Reinigung kann beginnen, wenn die normale Kühlmitteltemperatur erreicht ist.
Während des Vorgangs kein Pedal betätigen.
Die Motordrehzahl wird erhöht und die Einspritzung verzögert, damit wird die Abgastemperatur drastisch erhöht.
Wird die Reinigung vorzeitig abgebrochen, z.B. weil ein Pedal unabsichtlich betätigt wurde, kann sie beim nächsten Einschalten der Zündung neu gestartet werden.