Ölstandanpassung Automatikgetriebe
Mit dieser Funktion wird der Ölstand im Getriebe angepasst.
Die Ölstandanpassung muss zum Beispiel in folgenden Fällen durchgeführt werden:
Prüfen des korrekten Ölstands im Getriebe.
Um die Fehlerstatusse im Getriebe zu beheben.
Nach der Reparatur von Getriebelecks.
Nach einem Ölwechsel im Getriebe.
Testbedingungen:
Zündung ein, Motor aus.
Schalthebel in Stellung P.
Feststellbremse angezogen.
Hinweis:
Ölstandanpassung kann nur korrekt durchgeführt werden, wenn die folgenden Bedingungen während des Verfahrens erfüllt werden:
Getriebeöltemperatur höchstens 35 °C (als Eingangsbedingung).
Getriebeöltemperatur zwischen 35 und 45 °C (als Endbedingung).
Die Motorumdrehung muss zwischen 600 und 1200 U/Min liegen.
Diese Bedingungen werden automatischen während des Verfahrens geprüft.
Vorgehensweise:
Die Funktion starten und die Anweisungen im Programm befolgen.
Funktion beendet.
Nach abgeschlossener Funktion führen Sie folgendes durch:
Motor ausschalten.
Schrauben Sie die Ölablassschraube fest.
Schrauben Sie die Ölbefüllungsschraube fest.
Reinigen Sie das Getriebegehäuse.