Kalibrierung Multifunktionskamera
Mit dieser Funktion wird die Multifunktionskamera in der Windschutzscheibe kalibriert.
Dies kann nach einem Austausch der Windschutzscheibe oder der Kamera erforderlich sein.
Hinweis:
Ist die Multifunktionskamera nicht kalibriert, wird im Kombiinstrument eine Warnmeldung angezeigt.
Wird die Kalibrierung abgebrochen, wird ein Fehlercode im Fehlerspeicher abgelegt.
Testbedingungen:
Das Fahrzeug auf eine flache, ebene Fläche stellen.
Das Fahrzeug muss auf normaler Höhe stehen.
Richtiger Reifendruck.
Die Scheinwerfer müssen ausgeschaltet sein.
Räder sind geradeaus gerichtet.
Windschutzscheibe im Bereich des optischen Elements sauber und intakt.
Das Sichtfeld der Kamera muss klar sein.
Motor im Leerlauf.
Kontrollieren, ob alle Türen, Motorhaube und Kofferraumdeckel geschlossen sind.
Korrekt angebrachte Kalibrierhilfe.
Die Kalibrierhilfe wie folgt anbringen:
Die Kalibrierhilfe auf einem Ständer vor der Mitte des Fahrzeugs anbringen.
Messen, ob die Mitte der Kalibrierhilfe sich 1275 mm über dem Boden befindet.
Die Kalibrierhilfe lotrecht und horizontal zur Mitte des Fahrzeugs und möglichst nahe beim Stoßfänger anbringen.
Kann die Kalibrierhilfe nicht nahe genug vor dem Stoßfänger angebracht werden, den Abstand zwischen Stoßfänger und Kalibrierhilfe messen und notieren.
Vorgehensweise:
Die Funktion starten, sobald die Testbedingungen erfüllt sind.
Abstand zwischen Stoßfänger und Kalibrierhilfe eingeben (0- 300 mm).
Wählen, ob die Kalibrierung ausgeführt oder abgebrochen werden soll.
Die Kalibrierung wird ausgeführt und das Ergebnis angezeigt.
Schlägt die Funktion fehl, die Testbedingungen prüfen und etwaige Fehler beheben.