Das Motorsteuergerät (ECM) misst den Motorölstand mit einem Ölstandgeber. Der Füllstandgeber befindet sich in der Ölwanne, das heißt, es kann nur der korrekte Füllstand abgelesen werden, wenn das Öl in die Wanne abgelassen wurde. Zum Ablesen des korrekten Füllstands muss der Motor in Betrieb gewesen sein, damit der Ölfilter mit Öl gefüllt ist. Mit der Funktion „Ölstandprüfung“ sicherstellen, dass der Füllstand korrekt ist! Mit dieser Funktion fortfahren, um den richtigen Wert in das Steuergerät einzugeben.
Diese Funktion darf nur verwendet werden, wenn sichergestellt wurde, dass der Motorölstand korrekt ist. Falsche Eintragungen ohne Überprüfung des richtigen Motorölstands können zu gravierenden Maschinenschäden führen!