Beim Austausch eines Steuergeräts ist es wichtig, dass das neue Steuergerät die richtige Variantencodierung erhält. Der Variantencode ist im alten Steuergerät als Parameter "Steuergerät, Variantencodierung" hinterlegt und kann ausgelesen werden.Er ist ferner im Werkstatthandbuch oder in ähnlichen Unterlagen zu finden.
Hinweis:
Eine fehlerhafte Codierung kann Sicherheit und/oder Leistung des Fahrzeugs beeinträchtigen.
Es muss ein Werkstatthandbuch oder der Variantencode des alten Steuergeräts vorhanden sein..
Das Steuergerät muss die richtige Version aufweisen, um die Codierungsdaten anzunehmen.
Manche Steuergeräte können nicht codiert werden.
Voraussetzungen:
Ein gültiger Variantencode für das Steuergerät.
Batteriespannung über 12 V.
Zündung ein, Motor aus.
Alle elektrischen Verbraucher ausgeschaltet.
Vorgehensweise
Falls möglich, den Variantencode aus dem alten Steuergerät auslesen.
Funktion "Steuergerät codieren" starten.
Den Variantencode im entsprechenden Eingabefeld eingeben und mit 'OK' bestätigen.
Es erscheint ein Dialogfeld, in dem angezeigt wird, ob die Variantencodierung erfolgreich war oder nicht.
War die Variantencodierung nicht erfolgreich, so ist zu prüfen, ob der Variantencode gültig ist.
Funktion beenden.
Die Zündung ausschalten und 60 Sekunden warten. Die Zündung einschalten.Die Verbindung mit dem System wiederherstellen und die Codierung überprüfen.