Mit dieser Funktion wird der Lenkwinkelsensor initialisiert.
Dies muss ausgeführt werden, wenn:
Das ABS-Steuergerät ausgetauscht wurde.
Der Lenkwinkelsensor ausgetauscht wurde.
Die Lenksäule ausgetauscht wurde.
Arbeiten an der Karosserie ausgeführt wurden, die die Radausrichtung beeinträchtigen.
Das Lenkrad ausgebaut wurde.
Ein Fehlercode im ABS-Steuergerät gespeichert ist, der einen Nullabgleich erfordert.
Nach dem Codieren des ABS-Steuergeräts.
Hinweis:
Für die Grundeinstellung ist ein Anmeldecode einzugeben. Dies erfolgt im Programmiermenü mit der Funktion: "Anmelden vor Anpassung des Lenkwinkelsensors"
Während der Grundeinstellung darf die Zündung nicht ausgeschaltet werden.
Vorgehensweise:
Mit der neuesten Datenliste prüfen, ob das Steuergerät mit der richtigen Variante codiert ist.
Prüfen, ob das Lenkrad richtig steht, wenn die Vorderräder geradeaus gerichtet sind.
Das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche mit maximal 20 km/h geradeaus fahren und prüfen, ob die Lenkung nicht nach einer Seite zieht, wenn das Lenkrad geradesteht.
Halten Sie an und prüfen Sie, ob Vorderräder und Lenkrad korrekt ausgerichtet sind.
Den Anmeldecode eingeben.
Grundeinstellung wählen: Nullabgleich des Lenkwinkelsensors.
Text: ”Anpassung in Ordnung” bestätigt, dass der Nullabgleich durchgeführt wurde. Ist der Wert für den Lenkwinkelsensor größer als ±10°, so ist kein Nullabgleich möglich (keine Anpassung möglich).
Eine Probefahrt durchführen und prüfen, ob der Wert für den Lenkwinkelsensor in Datenliste 5 in einem Bereich von ±5° liegt.