Nachfolgend sind die Einschaltbedingungen für die Zusatzheizung aufgeführt.
Hinweis:
Damit die Zusatzheizung eingeschaltet wird, muss die Umgebungstemperatur niedriger als 5°C (+/-2°C) sein und der Motor muss laufen.
Testbedingungen:
Motor Ein.
Einschaltungen:
Aufwärmen
Diese Funktion schaltet alle Temperaturüberwachungen, außer der Überhitzungsüberwachung (125°C) ab.
Sie bleibt maximal 8 Minuten eingeschaltet.
Kühlmittelpumpe, Heizung
Die Einschaltdauer beträgt 30 Sekunden. Dies ist gleichzeitig die empfohlene max. Einschaltzeit für diese Funktion.
Glühkerze
Die Einschaltdauer beträgt 10 Sekunden. Dies ist gleichzeitig die empfohlene max. Einschaltzeit für diese Funktion.
Verbrennungsluftgebläse
Die Einschaltdauer beträgt 30 Sekunden. Dies ist gleichzeitig die empfohlene max. Einschaltzeit für diese Funktion.
Dosierpumpe
Die Einschaltdauer beträgt 30 Sekunden. Dies ist gleichzeitig die empfohlene max. Einschaltzeit für diese Funktion.
Warnung: Durch die wiederholte Einschaltung dieser Funktion kann die Heizung überflutet werden.
Es kann dann Kraftstoff aus dem Auslassrohr der Heizung austreten.
Zusatzheizung füllen
Diese Funktion dient ausschließlich zum Einpumpen von Kraftstoff nach einem Austausch der Kraftstoffleitung.
Die max. Einschaltdauer beträgt 40 Sekunden.
Warnung: Durch die wiederholte Einschaltung dieser Funktion kann die Heizung überflutet werden.
Es kann dann Kraftstoff aus dem Auslassrohr der Heizung austreten.