Mit dieser Funktion wird getestet, ob die Steuerung des Kupplungszylinders funktioniert und ob sich der Kolben zwischen aus- und eingerückter Stellung richtig bewegt.
Beim Einschalten ertönt ein Klickgeräusch im Kupplungszylinder. Die Werte der Zylinderhublänge werden am Ende des Tests angezeigt. Der Istwert muss zwischen Minimum und Maximum liegen.
Mögliche Störungsursachen:
Undichte Ablassschraube.
Störung der Luftversorgung des Zylinders.
Schmutz/Öl in den Luftleitungen.
Kolben hängt im Zylinder.
Magnetventil hängt.
Undichter Luftanschluss.
Testbedingungen:
Parkbremse angezogen
Luftdruck im Getriebe zwischen 550 und 1.000 kPa
Batteriespannung über 20 V.
Getriebeöltemperatur über 15°C.
Vorgehensweise:
Die Funktion auswählen, auf "OK" drücken.
In einem Dialogfeld werden die Testbedingungen angezeigt.
Aktivieren Sie "Ausrücken / Einrücken", es muss ein Klickgeräusch zu hören sein und der Sensorwert für die Kolbenbewegung muss sich verändern.
Drücken Sie auf "OK", die Werte des Zylinderhubs werden angezeigt.
Die Funktion ist beendet.
Ist die Funktion nicht erfolgreich, die Testbedingungen prüfen und eventuelle Fehler beheben.