In Fahrzeugen mit flexiblem Serviceintervall wird dieses anhand der Fahrstrecke und der Zeit sowie des Kraftstoffverbrauchs und der Öltemperatur berechnet. Diese Berechnung ergibt den Wert für den Qualitätsverlust des Öls abhängig von der Wärmebelastung. Bei Fahrzeugen mit Dieselmotoren wird der Qualitätsverlust des Öls anhand der Motordrehzahl, der Motorlast, der Fahrstrecke und der Öltemperatur berechnet. Man erhält dann einen Wert für die Wärmebelastung und die Rußablagerung. Der Qualitätsverlust des Öls ist maßgeblich für die nächste Servicefälligkeit. Das kürzeste Ölwechselintervall sind 15.000 km oder 12 Monate. Wird ein nicht zugelassenes Öl verwendet, so kann das Fahrzeug neu codiert und es können feste Ölwechselintervalle von 15.000 km oder 12 Monaten eingestellt werden.
Mit dieser Funktion können die Parameter für das Serviceintervall angepasst werden.
In manchen Fahrzeugen werden nicht nur Werte für das Ölwechselintervall, sondern auch für zeit- und streckenabhängige Sonderarbeiten (zum Beispiel Wechsel der Bremsflüssigkeit, Glühkerzen usw.) angezeigt
Eine fehlerhafte Anpassung führt zu fehlerhafter Berechnung der nächsten Servicefälligkeiten.
Für die Anpassung an flexible Serviceintervalle muss das Fahrzeug mit der entsprechenden Technik ausgestattet sein (Pr.nr.: QG1) und es muss eine zugelassene Ölqualität verwendet werden.
Hinweis:
Die folgende Funktion darf nur von erfahrenen Personen mit Hilfe eines geeigneten Werkstatthandbuchs durchgeführt werden, nach dem Service muss das normale Rücksetzen der Serviceanzeige durchgeführt werden.
Testbedingungen:
Batteriespannung über 12 V.
Zündung ein, Motor aus.
Vorgehensweise:
Wählen Sie den Serviceparameter, der angepasst werden soll, und bestätigen Sie mit "OK".
Die folgenden Parameter können für feste Serviceintervalle angepasst werden:
Oberer Grenzwert für die Zeit bis zum nächsten Service (festes Serviceintervall).
Oberer Grenzwert für die Fahrstrecke bis zum nächsten Service (festes Serviceintervall).
Ölqualität, immer 1 bei festem Serviceintervall.
Tage seit dem letzten Service.
Fahrstrecke seit dem letzten Service.
Die folgenden Parameter können für flexible Serviceintervalle angepasst werden:
Unterer Grenzwert für die Zeit bis zum nächsten Service.
Unterer Grenzwert für die Fahrstrecke bis zum nächsten Service.
Oberer Grenzwert für die Zeit bis zum nächsten Service.
Oberer Grenzwert für die Fahrstrecke bis zum nächsten Service.
Tage seit dem letzten Service.
Fahrstrecke seit dem letzten Service.
Rußmenge.
Temperatur.
Ölqualität, immer 2 bei festem Serviceintervall.
Die folgenden Parameter können zusätzlich für zeit- und streckenabhängige Sonderarbeiten eingestellt werden:
Max. Zeit bis zur nächsten zeitabhängigen Inspektion/Sonderarbeit.
Max. Zeit bis zur nächsten streckenabhängigen Inspektion/Sonderarbeit.
Fahrstrecke seit der letzten streckenabhängigen Inspektion/Sonderarbeit.
Tage seit der letzten zeitabhängigen Inspektion/Sonderarbeit.
Es sind die Anweisungen während des Anpassungsvorgangs zu beachten.
Die Funktion ist beendet.
Schlägt die Funktion fehl, die Testbedingungen prüfen und etwaige Fehler beheben.