Voraussetzungen für den Test:
Zündung einschalten.
Keine Fehler gespeichert.
Batteriespannung über 11,5 V.
Motortemperatur 5-115 °C.
Ansauglufttemperatur über 6 °C.
Wenn ein Tempomat installiert ist, muss dieser einwandfrei funktionieren.
Alle Stromverbraucher ausgeschaltet.
Drosselklappe in Leerlaufstellung.
Hinweis:
Die Grundeinstellung passt das Motorsteuergerät an das EGR-Ventil an.
Vor Anpassung des EGR-Ventil muss die Drosselklappen-Steuereinheit angepasst werden.
Die Anpassung soll durchgeführt werden, wenn:
Die Drosselklappen-Steuereinheit oder das EGR-Ventil ausgebaut waren.
Die Drosselklappen-Steuereinheit oder das EGR-Ventil ausgetauscht wurden.
Die Spannung zum Motorsteuergerät unterbrochen war.
Das Motorsteuergerät ausgetauscht wurde.
Lambdasonden, Einspritzdüsen oder Katalysator ausgetauscht wurden.
Undichte Stellen im Einlass abgedichtet wurden.
Vorgehensweise:
Wählen Sie die Funktion: EGR-Ventil.
Bei der Anpassung erscheint „Adaption läuft…“ im Feld Adaptionsstatus.
Nach durchgeführter Anpassung erscheint die Meldung „Adaption OK!“ / Adaption Error“.
Zündung mindestens 25 Sekunden ausschalten, um die neuen Werte zu speichern.