Der Kompressionstest ist ein vergleichender Test, mit dem festgestellt wird, ob es Abweichungen zwischen den Zylindern gibt.
Bitte lesen Sie diese Beschreibung vollständig durch, bevor Sie mit dem Test beginnen.
Hinweis:
Der Test besteht aus zwei oder fünf Schritten, je nach der Anzahl der Zylinder, und dauert ein bis zwei Minuten.
Das Ergebnis wird als Drehzahldifferenz pro Zylinder im Vergleich mit der durchschnittlichen Drehzahl angezeigt.
Ein positiver Wert zeigt an, dass die Kompression schlechter als der Durchschnitt ist, ein negativer Wert zeigt an, dass sie besser als der Durchschnitt ist.
Um den Test zu starten, ist wie folgt vorzugehen:
Testbedingungen:
Fehlercodes löschen.
Den Motor laufen lassen, bis die Kühlmitteltemperatur einen Wert von 40° übersteigt.
Feststellbremse angezogen.
Das Druckluftsystem muss gefüllt sein, damit der Kompressor nicht lädt.
Kupplungs- und Bremspedale dürfen nicht betätigt werden.
Retarder, Weißrauchbegrenzer und Abgasbremse ausgeschaltet.
Die Batterie muss voll aufgeladen sein, wenn der Test durchgeführt wird, so dass der Anlassermotor den Motor schnell genug drehen kann.
Vorgehensweise:
Motor im Leerlauf.
Die Funktion starten und die Anweisungen im Programm befolgen.
Es erscheint ein Dialogfeld mit den Testbedingungen; die Bedingungen prüfen und auf "OK" drücken.
Die Funktion ist beendet.