Kompressionstest


Mit dem Kompressionstest wird die Verdichtung der Zylinder ermittelt.

Hinweis:

Das Testergebnis kann durch Hilfsgeräte beeinträchtigt werden, daher muss der Motor vor dem Test auf Betriebstemperatur sein. Dies ist wichtig, damit das Druckluftsystem genug Zeit zum Aufladen hat und das Gebläse ausgeschaltet wird. Mit dem Kompressionstest werden für jeden Zylinder eventuell abweichende Kompressionswerte festgestellt, dann wird der Anlassermotor ohne Freigabe der Einspritzung eingeschaltet. Die Drehzahl erreicht kurzfristig ihr Minimum am oberen Totpunkt für jeden Zylinder. Dies ist der Punkt maximaler Kompression. Das Ergebnis wird in Umdrehungen pro Minute angezeigt. Achten Sie darauf, dass die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

Testbedingungen:

Vorgehensweise:

  1. Die Funktion starten.

  2. Testbedingungen prüfen, "OK" drücken.

  3. Auf OK drücken und den Schlüssel in Start-Stellung drehen.

  4. Schlüssel in Start-Stellung halten, bis ein Dialogfeld "Stop" erscheint.

  5. Das Ergebnis prüfen und auf "OK" drücken.

  6. Die Funktion ist beendet.

    • Ist die Funktion nicht erfolgreich, die Testbedingungen prüfen und die Funktion erneut starten.