Test des elektrisch gesteuerten Kühlgebläses

Mit dieser Funktion wird ein Hardwaretest der Gebläsekupplung durchgeführt. Nach dem Ausrücken der Kupplung kann es bis zu 10 Minuten dauern, bis sich die Gebläsedrehzahl verringert. Die Ausrückzeit der Kupplung wird durch die Temperatur des Öls in der Lüfternabe beeinflusst.
Ist das PWM-Signal der Kupplung 0 %, braucht die Kupplung nicht eingerückt zu werden.
Ist das PWM-Signal der Kupplung 100 %, braucht die Kupplung nicht ausgerückt zu werden.
Hinweis:
Werden die Testbedingungen nicht beachtet, können Motor und andere Systeme überhitzen.
Die normale Gebläsedrehzahl, wenn kein Gebläsebetrieb angefordert ist und der Motor mit normaler Betriebstemperatur im Leerlauf läuft, liegt bei 200 - 300 U/Min.
Gebläsedrehzahl bei vollständig eingerückter Kupplung: 80 - 95 % der maximalen Drehzahl.
Testbedingungen:
Vorgehensweise:
  1. Die Funktion starten.
  2. Drücken Sie „OK“.
  3. Es wird ein Dialogfeld mit den Testbedingungen angezeigt. Weiter mit OK.
  4. Den ausgewählten Test ein- und ausschalten.
  5. Die Werte prüfen.
  6. Drücken Sie „OK“.
  7. Die Funktion ist beendet.