Mit dieser Funktion werden neue Werte für die Endstellungen der elektromechanischen Lenkung eingelernt. Sie muss ausgeführt werden, wenn das Lenkgetriebe der elektromechanischen Lenkung ausgetauscht wurde.
Testbedingungen:
Zündung ein, Motor aus - der Motor wird während des Vorgangs gestartet.
Keine Fehler im System.
Das Fahrzeug muss auf ebenem Boden stehen.
Das Lenkrad steht gerade und die Vorderräder sind gerade ausgerichtet.
Vorgehensweise:
Die Funktion starten.
Die Zündung 10 Sekunden lang ausschalten.
Die Zündung wieder einschalten und den Motor anlassen. Weiter mit OK.
Im nächsten Schritt werden die gespeicherten Daten für die Endstellungen zurückgesetzt. Während der Anpassung der Endstellungen darf die Bremse nicht betätigt werden. Weiter mit OK.
Die Zündung 10 Sekunden lang ausschalten.
Die Zündung wieder einschalten. Weiter mit OK.
Für die Kalibrierung der Endstellungen der elektromechanischen Lenkung ist das Lenkrad in die linke Endstellung und anschließend in die rechte Endstellung zu drehen; dann das Lenkrad gerade ausrichten, so dass die Räder gerade stehen. Weiter mit OK.
Nach dem Kalibrieren der Endstellungen muss die Kontrolllampe für die elektromechanische Lenkung erlöschen.
Die Funktion ist beendet.
Konnten die Endstellungen nicht kalibriert werden, die Zündung ausschalten und etwa 3 Minuten warten, bis das Fahrzeug in Ruhestellung steht (Start/Stop-Taste leuchtet nicht mehr auf). Dann die Zündung wieder einschalten und die Funktion erneut ausführen.