Mit dieser Funktion werden die Schlüssel und der Sender der Fernbedienung (TEG) programmiert. Das Fahrzeug hat seine eigene "Codekarte", auf der der "Elektronikcode" zu finden ist. Dieser Code muss für die Programmierung vorhanden sein (siehe Abbildung unten).
Hinweis:
Es müssen alle verfügbaren Schlüssel gleichzeitig programmiert werden. Vorhandene Schlüssel, die nicht gespeichert werden, werden aus dem Speicher des Steuergeräts gelöscht und sind dann nicht mehr verwendbar. Es können maximal acht Schlüssel gespeichert werden.
Wenn während der Funktion die Taste "Abbrechen" gedrückt wird, bevor die Schlüssel im Speicher erfasst wurden, muss das Programm geschlossen und neu gestartet werden. Wird dies versäumt, wird das System gesperrt.
Testbedingungen:
Zündung ein, Motor aus.
Batteriespannung über 12 V.
Keine Fehler im System.
Vorgehensweise:
Die Funktion starten.
Die Anweisungen in den Dialogfenstern befolgen.
Das Fahrzeug hat seine eigene "Codekarte", auf der der "Elektronikcode" zu finden ist. Dieser Code muss für die Programmierung vorhanden sein (siehe Abbildung unten).
Der Test der Fernbedienung erfolgt mit abgeschaltetem Diagnosesystem und geschlossenen Türen und Hauben. In manchen Fällen kann es etwas dauern, bis die Fernbedienung nach dem Programmieren funktioniert.
Die Funktion ist beendet.
Schlägt die Funktion fehl, die Testbedingungen prüfen und etwaige Fehler beheben.