Mit dieser Funktion werden die Einspritzdüsen kalibriert. Die Kalibrierung muss nach dem Austausch des Motorsteuergeräts und/oder einer Einspritzdüse erfolgen.
Testbedingungen:
Motor im Leerlauf.
Kühlmitteltemperatur zwischen 71 und 104 °C.
Kraftstofftemperatur zwischen 41 und 84 °C.
Einlasslufttemperatur zwischen 11 und 69 °C.
Kraftstoffdruck zwischen 23 und 32 MPa.
Dieselpartikelfilter OK.
Kühlgebläse aus.
Alle Verbraucher und die Klimaanlage ausgeschaltet.
Gang in Neutralstellung.
Während der Kalibrierung darf kein Pedal betätigt werden!
Einlernen des Kraftstoffdruckreglers ist beendet.
Keine Fehlercodes gespeichert außer Fehlercode: P268A.
Vorgehensweise:
Die Funktion starten.
In einem Dialogfeld wird der Status für Einlasslufttemperatur, Kraftstoffdruck, Dieselpartikelfilter, Kühlmittel- und Kraftstofftemperatur und Kühlgebläse angezeigt.
Sind die Testbedingungen erfüllt, auf "OK" drücken, um fortzufahren, oder "Abbruch", um abzubrechen.
In einem Dialogfeld erscheint der Status für "Einlernen kleine Kraftstoffmenge". Mit "OK" die Kalibrierung starten.
In einem Dialogfeld wird der Einlernstatus angezeigt. Die Funktion endet automatisch, wenn das Einlernen beendet ist.
Die Funktion ist beendet.
Ist die Kalibrierung misslungen, die Testbedingungen überprüfen. HINWEIS! Die Temperatur muss innerhalb der Grenzwerte bleiben.