Mit dieser Funktion wird der Höhensensor der Karosserie an das Steuergerät für die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer angepasst.
Sie ist nach dem Austausch oder einer Neueinstellung des Höhensensors oder nach Arbeiten an der Radaufhängung auszuführen.
Testbedingungen:
Zündung ein, Motor aus.
Batteriespannung über 12 V.
Alle Verbraucher sind ausgeschaltet.
Sensoren und Steuergerät korrekt installiert und eingestellt.
Das Fahrzeug steht auf ebenem Boden.
Korrekter Reifendruck.
Lenkrad und Vorderräder stehen gerade.
Fahrzeug unbeladen und ohne Fahrer.
Abblendscheinwerfer ein (Economy-Modus nicht aktiv).
Feststellbremse gelöscht und Getriebe in Neutralstellung.
Vorgehensweise:
Die Funktion starten.
In einem Dialogfeld erscheint "Kalibrierung läuft".
In einem Dialogfenster wird angezeigt, ob der Vorgang erfolgreich war oder nicht.
Schlägt die Funktion fehl, die Testbedingungen prüfen und etwaige Fehler beheben.
Nach dem erfolgreichen Kalibrieren sind die Scheinwerfer mit dem gewohnten Einstellwerkzeug einzustellen.
Fehlercodes löschen.
Anschließend die Zündung 30 Sekunden lang ausschalten.
Die Funktion ist beendet, Feststellbremse anziehen.
Schlägt die Funktion fehl, die Testbedingungen prüfen und etwaige Fehler beheben.