Voraussetzungen für den Test:
Der Motor muss laufen.
Keine Fehler gespeichert.
Keine Undichtheiten im Abgassystem.
Alle Stromverbraucher ausgeschaltet.
Gangwahlschalter in Stellung P/N.
Hinweis:
Zur Diagnose der Katalysatoreffektivität.
Vorgehensweise:
Wählen Sie die Funktion: Katalysatordiagnose Zylinderbank 2.
Bremspedal treten und eingedrückt halten.
Gaspedal ganz durchtreten.
Das Motorsteuergerät erhöht die Motordrehzahl auf ca. 1800 U/min.
Das Diagnosestatusfeld wird von „Test aus“ auf „Test ein“ wechseln.
Die Katalysatortemperatur soll über 350 °C betragen.
Motordrehzahl beibehalten, bis das Diagnosestatusfeld von „Test ein“ auf „Kat B2 OK! / Kat B2 nicht OK!“ wechselt.