Mit dieser Grundeinstellung werden die Signale des Querbeschleunigungssensors, des Gierwinkelsensors und der Drucksensoren überprüft.
Die Sensoren sind nur in Fahrzeugen mit ESP (elektronisches Stabilitätsprogramm) eingebaut.
Der Test muss durchgeführt werden, wenn ein Bauteil des ESP-Systems ausgebaut oder ersetzt wurde.
Hinweis:
Nach der Auslösung darf der Fahrtest nicht unterbrochen werden; er muss vorschriftsmäßig zu Ende gebracht werden.
Verfahren:
Wählen Sie die Grundeinstellung: ESP-Fahrtest.
Der Fahrtest wurde eingeschaltet.
Beenden Sie das Grundeinstellungsmenü und die Kommunikation mit dem Steuergerät.
Den Motor starten.
Das Bremspedal energisch betätigen, bis die ASR/ESP-Kontrollleuchte aufleuchtet.
Die Testfahrt ist wie folgt auszuführen:
Durchfahren Sie eine Rechts- und dann eine Linkskurve. Beim Durchfahren der Kurven muss eine Winkelgeschwindigkeit von mindestens 10°/Sekunde erreicht werden. HINWEIS: Während der Testfahrt darf keine ABS/EDL/ASR/ESP-Steuerung aktiv sein.
Die ABS/EDL-Kontrollleuchte erlischt.
Erlischt die Kontrollleuchte nicht:
Erlischt die ABS/EDL-Kontrollleuchte nicht, so wurde der Test nicht richtig ausgeführt.
Erlischt die ABS/EDL-Kontrollleuchte nicht und leuchtet die ASR/ESP-Kontrollleuchte wieder auf, so liegt ein Systemfehler vor.