Harnstoffkristallisation, Abgasrohr mit SCR-Katalysator, Regeneration


Mit dieser Funktion wird während der Wartung eine Regeneration des SCR-Katalysators durchgeführt.

Wird Harnstoff bei kalten Motorzyklen, die nie hohe Abgastemperaturen erreichen, in den Katalysator gespritzt, so wird der SCR-Katalysator mit Kristallen gefüllt (Harnstoffablagerungen). Wird die Kristallisation zu stark, so kann sie während des normalen Motorbetriebs nicht mehr entfernt werden, so dass eine Regeneration ausgelöst werden muss.

Der SCR-Katalysator erreicht die notwendige Temperatur durch Erhöhen der Motordrehzahl und Einschaltung des Motorlüfters und der EPG/Klappe.

Hinweis:

Die Laufzeit der Funktion beträgt ca. 50 Sekunden.

Dabei entstehen sehr hohe Abgastemperaturen (bis 500° C).

Es werden NOx und andere Stoffe in die Umgebung abgegeben.

Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug an einem geeigneten Ort im Freien steht.

Der Auspuff darf nicht auf Objekte gerichtet sein, die durch hohe Temperaturen beschädigt werden können.

Sind die Auspuffgase auf den Boden gerichtet, so ist der Boden gründlich zu wässern, um Schäden zu vermeiden, oder das Fahrzeug ist auf ein Kiesbett zu stellen.

Sicherstellen, dass auf dem Abgasrohr keine brennbaren Stoffe vorhanden sind.

Es sollte für eventuelle Brandgefahren ein Feuerlöscher vorhanden sein.

Ist die Funktion beendet, den Motor so lange weiterlaufen lassen, bis die Anzeige für hohe Abgastemperatur am Display erlischt.

Testbedingungen:

Vorgehensweise:

  1. Die Funktion starten.

  2. Prüfen, ob das Fahrzeug an einem geeigneten Ort steht und in der Umgebung des Abgasrohrs keine brennbaren Materialien vorhanden sind.

  3. Prüfen, ob die Testbedingungen erfüllt sind.

  4. Die Regeneration starten oder abbrechen.

  5. Prüfen, ob für die Regeneration der Status "Läuft" angezeigt wird.

  6. Der Vorgang dauert etwa 50 Minuten, während des Vorgangs die Werte prüfen.

  7. Ist der Vorgang beendet, so muss für die Regeneration der Status "Beendet" angezeigt werden.

  8. Die Funktion ist beendet.

    • Ist die Funktion misslungen, die Testbedingungen prüfen und die Zündung aus- und wieder einschalten, um einen Neustart der Funktion zu ermöglichen.