Nach einem Austausch der Bremsbeläge an einer Achse müssen die Belagverschleißsensoren kalibriert werden.
Hinweis:
Eine Kalibrierung sollte nur erfolgen, wenn neue Bremsbeläge an der betreffenden Achse eingebaut wurden.
Voraussetzungen für den Test:
Parkbremse gelöst.
Räder blockiert.
Motordrehzahl 1000 min-1 oder konstante Luftversorgung (12 bar) des Lufttrockners.
Neue Bremsbeläge eingebaut.
Vorgehensweise:
Den Luftdruck im Fahrzeug erhöhen.
Die Fußbremse betätigen, den Zündschlüssel muss dabei in Fahrstellung stehen.
Die Kalibrierung starten.
Nach der Kalibrierung muss die Zündung aus- und wieder eingeschaltet werden.
Die Stärke der Bremsbeläge nach der Kalibrierung für den Bremsbelagstärketest auslesen. Für die Belagstärke sollten ca. 100 % angezeigt werden.