Grundeinstellung der Piloteinspritzungskorrektur


Mit dieser Funktion werden die eingelernten Einspritzkorrekturwerte zurückgesetzt. Sie sollte ausgeführt werden, wenn ein Einspritzventil oder Motorsteuergerät (PCM) ausgetauscht wird. Nach dem Zurücksetzen wird eine neue Piloteinspritzung zum Einlernen durchgeführt. Das Einlernen erfolgt an fünf Druckpunkten im Kraftstoffverteiler und wird insgesamt drei Mal wiederholt. Drei der Druckpunkte werden bei normaler Leerlaufdrehzahl eingelernt, die übrigen beiden bei erhöhter Leerlaufdrehzahl.

Testbedingungen:

Vorgehensweise:

  1. Die Funktion starten.

  2. Die Anweisungen im Programm befolgen.

  3. Die Funktion ist beendet.

    • Schlägt die Funktion fehl, die Testbedingungen prüfen und etwaige Fehler beheben.