Anlasssperre | für X km |
0 | 512 |
3 | 2 |
0 | 157 |
6 | 0 |
0 | 2640 |
6 | 0 |
0 | 1 |
5 | 2 |
0 | 15 |
3 | 0 |
Abbildungen | Erklärung |
0 | Keine Abschaltsperre, keine MSA-Unterbrechung. |
1 | Kein MSA-Fahrzeug. |
2 | MSA durch Motorsteuerung ausgeschaltet. |
3 | MSA über Diagnosesystem ausgeschaltet. |
4 | Transportmodus aktiv. |
5 | MSA-Knopf betätigt. |
6 | Abwesenheit des Fahrers erkannt. |
7 | Abwesenheit des Fahrers erkannt. |
8 | Motorhaube offen, Motorhaubenkontakt. |
9 | Abschleppstatus erkannt. |
10 | Motor unabsichtlich abgestellt. |
11 | Anhänger erkannt. |
12 | Kühlmitteltemperatur zu niedrig. |
13 | Kein Zündschlüssel erkannt, kein Start. |
14 | Fehlerspeicher mit MSA-Details vorhanden. |
15 | Fehlerspeicher mit MSA-Details vorhanden. |
16 | Fehler in Impulsspeicher im Getriebe. |
17 | MSA-Knopf defekt. |
18 | Hybrid-Elektronik. |
19 | Hybrid-Fehler. |
20 | Hybrid-Fehler. |
21 | MSA Motorstörung. |
22 | MSA Motorstörung. |
23 | Mechanischer Lufteinlassregler liefert zu wenig oder keinen Unterdruck (M-Fahrzeug). |
24 | Getriebe nicht bereit. |
25 | Kommunikationsfehler. |
26 | Anlassergenerator verhindert MSA-Start. |
27 | Fahrer abwesend. |
28 | Anlassen dauert zu lang, Zeitüberschreitung. |
29 | Drehzahl nicht ausreichend für Motorstart. |
30 | Verzögerter Anlassvorgang. |
31 | Sicherheitskonzept. |