Mit dieser Funktion werden die Komponenten der Aktivlenkung kalibriert.
Lenkwinkelsensor (SAS).
Elektromotor der Lenkung, Offsetwinkel.
Aktivlenkung, Drehmomentkompensation.
Die Kalibrierung ist in den folgenden Fällen erforderlich:
Austausch eines oder mehrerer Steuergeräte.
Austausch oder Neukalibrierung des Elektromotors der Lenkung.
Austausch oder Neukalibrierung des Lenkwinkelsensors (SAS).
Ausrichtung der Räder.
Der Referenzpunkt liegt geradeaus vor dem Fahrzeug. Daher muss dieses auf einem ebenen Boden stehen und die Vorderräder müssen gerade nach vorn ausgerichtet sein.
Hinweis:
Achtung, die Räder drehen sich während des Tests automatisch.
Testbedingungen:
Zündung ein.
Handbremse angezogen.
Das Lenkrad muss in der niedrigsten Stellung stehen.
Fahrzeug im Stillstand.
Die Vorderräder müssen gerade nach vorn ausgerichtet sein (+/-0,5°). Es ist die geeignete Messeinrichtung zu verwenden.
Die Kabine nicht abklappen.
Vorgehensweise:
Die Räder mit Hilfe der Messeinrichtung gerade ausrichten.
Die Funktion starten.
Die Kalibrierung beginnt und wird automatisch an Lenkwinkelsensor und Elektromotor der Lenkung ausgeführt.
In einem neuen Dialogfeld erscheint "Motor anlassen".
Weiter mit OK.
Die Kalibrierung der Aktivlenkung beginnt. Das Lenkrad und die Räder drehen sich automatisch.
Die Funktion ist beendet.
Schlägt die Funktion fehl, die Testbedingungen prüfen und etwaige Fehler beheben.