Beim Austausch einer defekten Fernbedienung oder wenn weitere Fernbedienungen verwendet werden sollen, müssen diese an das Steuergerät angepasst werden. Dieser Vorgang ist auch erforderlich, wenn die Codes von Fernbedienung und Steuergerät nicht mehr übereinstimmen. Dies kann passieren, wenn der Senderknopf außerhalb der Reichweite des Systems gedrückt wird.
Hinweis:
Soll nur die Zahl der Fernbedienungen erhöht werden, so müssen die vorhandenen Fernbedienungen NICHT erneut angepasst werden, sondern nur die neuen oder noch nicht angepassten.
Testbedingungen:
Batteriespannung über 12 V.
Zündung ein, Motor aus.
Alle Verbraucher sind ausgeschaltet.
Vorgehensweise:
Die Funktion starten.
Es erscheint eine Dropdown-Liste mit zwei Optionen:
Alle Fernbedienungen löschen.
Mit dieser Funktion werden alle zuvor angepassten Fernbedienungen gelöscht. Hinweis! Wird diese Option gewählt, so müssen grundsätzlich alle Fernbedienungen, auch die bereits vorhandenen, neu angepasst werden.
Fernbedienungen anpassen.
Mit dieser Funktion werden Fernbedienungen an das System angepasst. Es wird immer nur eine Fernbedienung angepasst, das heißt für mehrere Fernbedienungen muss die Funktion entsprechend oft wiederholt werden. Das Anpassen einer Fernbedienung darf nicht länger als 15 Sekunden dauern.
Wählen Sie die gewünschte Option aus der Dropdown-Liste und drücken Sie auf OK. Dann die Anweisungen im Programm befolgen.
Nach beendeter Anpassung ist die Zündung auszuschalten und ein Funktionstest aller Fernbedienungen durchzuführen.
Die Funktion ist beendet.
Schlägt die Funktion fehl, die Testbedingungen prüfen und etwaige Fehler beheben.