Das Motorsteuergerät lernt und korrigiert Abweichungen bei Kaltstarts und speichert die Daten im Anpassungsspeicher für Kaltstarts. Mit dieser Funktion werden diese Anpasswerte im Motorsteuergerät gelöscht.
Wird nur für Beschwerden verwendet, wenn das Fahrzeug mit kaltem Motor nur schlecht anspringt.
Testbedingungen:
Zündung ein, Motor aus.
Batteriespannung über 12 V.
Vorgehensweise:
Die Funktion starten.
Anpasswerte werden gelöscht.
Am Ende der Funktion erscheint ein Dialogfenster mit der Aufforderung, die Zündung aus- und wieder einzuschalten, um die Funktion abzuschließen.
Die Funktion ist beendet.
Schlägt die Funktion fehl, die Testbedingungen prüfen und etwaige Fehler beheben.