Diese Funktion wird verwendet, um bei Bedarf die Kupplung zu entlüften. Während des gesamten Vorgangs muss das Batterieladegerät angeschlossen sein. Das System darf während des Entlüftens nicht mittels einer Entlüftungseinrichtung druckbeaufschlagt werden; Bremsflüssigkeit darf nur manuell eingefüllt werden.
Testbedingungen:
Motor aus.
Batteriespannung über 12 V.
An Entlüftungsstutzen angeschlossenen Behälter leeren.
Sicherstellen, dass das Fahrzeug mit in Neutralstellung befindlichem Getriebe nicht wegrollen kann.
Vorgehensweise:
Die Funktion starten.
Die Entlüftung ist in drei Schritte untergliedert. Dialogfenster führen den Bediener durch den gesamten Vorgang.
Kurze Erläuterung der drei Schritte:
Entleeren des Systems: Die Bremsflüssigkeit wird aus der Kupplung entleert; zu diesem Zeitpunkt keine weitere Bremsflüssigkeit einfüllen.
Füllen des Systems: Neue Bremsflüssigkeit sollte in die Kupplung eingefüllt werden. Bei diesem Schritt darf der Bremsflüssigkeitsbehälter zu keinem Zeitpunkt leer sein.
Die Entlüftung ist beendet. Wenn die Entlüftung beendet ist, muss die Funktionsweise der Kupplung unbedingt bei einer Probefahrt überprüft werden.
Ein Dialogfenster zeigt nach beendeter Entlüftung an, ob der Vorgang erfolgreich war oder nicht.
Die Funktion ist beendet.
Schlägt die Funktion fehl, die Testbedingungen prüfen und etwaige Fehler beheben.