Prüfbedingung:
Motor läuft.
Keine Fehler gespeichert.
Motortemperatur über 80°C.
Keine Undichtigkeit im Abgassystem.
Alle elektrischen Verbraucher ausgeschaltet.
Automatikgetriebe auf P/N eingestellt.
Hinweis:
Die Diagnose beginnt erst, wenn die Katalysatortemperatur über 350°C liegt und die Lambdasondenwerte in Datenliste 10 "111" sind.
Bedeutung des 3-stelligen Zahlenblocks in Datenliste 10.
xx1 Lambdaregelung aktiv
x1x Lambdasonde betriebsbereit
1xx Lambdasondenheizung Ein
Die Grundeinstellung kann einige Minuten in Anspruch nehmen.
Vorgehensweise
Funktion starten.
Motordrehzahl 1800-2200 U/min-1.
Die Katalysatortemperatur über 350°C halten.
Der Diagnosestatus wechselt von ”Test Aus” nach ”Test Ein”.
Zyklusdauer prüfen, maximal zulässing ist 1.0 s.
Die Motordrehzahl beibehalten, bis im Feld Diagnosestatus ”Syst. OK!" angezeigt wird
Werden die Spezifikationen nicht erreicht, so ist der Fehlerspeicher zu überprüfen.
Funktion beenden.