Mit dieser Funktion werden die Einspritzdüsen kalibriert. Die Kalibrierung muss nach dem Austausch des Motorsteuergeräts und/oder einer Einspritzdüse erfolgen.
Testbedingungen:
Motor im Leerlauf.
Kühlmitteltemperatur zwischen 81 und 95 °C.
Kraftstofftemperatur zwischen 31 und 59 °C.
Alle Türen geschlossen.
Alle Verbraucher und die Klimaanlage ausgeschaltet.
Gang in Neutralstellung.
Während der Kalibrierung darf kein Pedal betätigt werden!
Vorgehensweise:
Auf "OK" drücken, um die Funktion zu starten.
In einem Dialogfeld erscheint "Zündung ausschalten".
In einem neuen Dialogfeld erscheint "Motor anlassen".
In einem Dialogfeld wird die aktuelle Kühlmittel- und Kraftstofftemperatur angezeigt; warten, bis die richtige Temperatur gezeigt wird; siehe Testbedingungen.
Sobald die richtige Temperatur erreicht ist, auf "OK" drücken.
In einem Dialogfeld erscheint der Status für "Einlernen kleine Kraftstoffmenge". Mit "OK" die Kalibrierung starten.
Wird Status "programmiert" und "inaktiv" angezeigt, ist die Funktion beendet, weiter mit "OK".
Ist die Kalibrierung misslungen, die Testbedingungen überprüfen. HINWEIS! Die Temperatur muss innerhalb der Grenzwerte bleiben.