Anpasswerte für Motorsteuergerät zurücksetzen


Das Motorsteuergerät lernt und korrigiert Abweichungen, beispielsweise bei der Regelung der beheizten Lambdasonde, und speichert sie im Anpassungsspeicher. Wenn beispielsweise eine beheizte Lambdasonde, ein Luftmassenmesser oder eine andere Motorsteuerungskomponente nach einem Defekt ausgetauscht wurde, kann mit dieser Funktion der Anpassungsspeicher zurückgesetzt werden.

Nach dem Rücksetzen des Anpassungsspeichers sollte eine längere Probefahrt durchgeführt werden, um die neuen Anpasswerte einzulernen.

Testbedingungen:

Vorgehensweise:

  1. Die Funktion starten.

  2. Mit "OK" bestätigen, die Funktion startet.

  3. Die Anweisungen im Programm befolgen.

  4. Die Funktion ist beendet.

    • Schlägt die Funktion fehl, die Testbedingungen prüfen und etwaige Fehler beheben.