Bremsanlage entlüften


Diese Grundeinstellung ist zum Entlüften des Antiblockiersystems (ABS) durchzuführen. Sie ist nur erforderlich, wenn eine Kammer des Bremsflüssigkeitsbehälters leer war oder wenn Teile oder die Bremsflüssigkeit ausgetauscht wurden.

Hinweis:

Beim Entlüften oder Austauschen der Bremsflüssigkeit werden ca. 2 Liter Bremsflüssigkeit benötigt.

Die Entlüftung muss in mehreren Schritten ausgeführt werden. Vor dieser Funktion ist eine manuelle Entlüftung durchzuführen.

Vor jedem anderen Entlüftungsvorgang ist Funktion "Entlüftung Modulator" auszuführen. Sie muss solange fortgesetzt werden, bis keine Luftblasen mehr im Bremsflüssigkeitsbehälter aufsteigen.

Testbedingungen:

Vorgehensweise:

Empfohlene Reihenfolge der Entlüftung: 1. Linkes Vorderrad 2. Rechtes Hinterrad 3. Rechtes Vorderrad 4. Linkes Hinterrad

  1. Funktion starten: "Entlüftung Modulator".

    1. Befolgen Sie die Anweisungen in den Dialogfeldern.

    2. Das Bremspedal niederdrücken und gedrückt halten.

    3. Weiter mit OK.

    4. Text "Entlüftung läuft" wird angezeigt. (Das Bremspedal muss betätigt bleiben).

    5. Das Bremspedal loslassen. Weiter mit OK.

    6. Schritte 1-5 weitere dreimal wiederholen.

    7. In einem Dialogfeld wird "Entlüftung beendet" angezeigt.

  2. Wählen Sie die Funktion für jedes Rad.

  3. Die Entlüftungsnippel reinigen und die Schläuche für die Entlüftung anschließen.

    1. Befolgen Sie die Anweisungen in den Dialogfeldern.

    2. In einem Dialogfeld wird Meldung "Pedal muss während des gesamten Vorgangs losgelassen werden" angezeigt.

    3. Ein einem Dialogfeld erscheint Meldung "Pumpe startet, auf OK drücken und den Entlüftungsnippel 6-8 Sek. öffnen. Dann den Nippel wieder schließen, die Pumpe schaltet automatisch ab".

    4. Auf OK drücken.

    5. Text "Entlüftung läuft" wird angezeigt.

    6. Schritte 1-5 weitere dreimal für die Vorderräder und einmal für die Hinterräder wiederholen.

    7. Die Entlüftungsnippel schließen.

    8. In einem Dialogfeld wird "Entlüftung beendet" angezeigt.

  4. Bremsflüssigkeit nachfüllen.

  5. Nach dem Entlüften sind mögliche Fehlercodes zu prüfen. Sind Störungen aufgetreten, den Entlüftungsvorgang ggf. wiederholen.