Mit dieser Funktion wird der Anpasswert der Lambdaregelung durch abwechselndes Schließen und Öffnen des Aktivkohlebehälterventils (etwa 220-900 Sekunden offen und etwa 70 Sekunden geschlossen) überprüft. Es werden die Anpasswerte der Lambdaregelung für Reihe 1 und Reihe 2 angezeigt.
Testbedingungen:
Motor im Leerlauf.
Keine Fehler im System.
Motortemperatur über 80°C.
Keine Undichtigkeit im Abgassystem.
Gangschaltung auf P/N.
Vorgehensweise:
Wählen Sie Funktion: "Anpassung Lambdaregelung", auf OK drücken.
Die Wertespalten lesen. Erforderliche Ergebnisse: additive Lambdaregelung (Zylinderreihe 1 und 2) –10% bis 10% und multiplikative Lambdaregelung (Zylinderreihe 1 und 2) –10% bis 10%.
Mit den Funktionstasten zwischen Schließen und Öffnen des Aktivkohlebehälters umschalten.
Nach beendeter Funktion wird das Ventil des Aktivkohlebehälters automatisch aktiviert (geöffnet).
Die Funktion ist beendet.
Ist die Funktion nicht erfolgreich, die Testbedingungen prüfen und eventuelle Fehler beheben.