Programmieren der Einspritzventile

Durch Fertigungstoleranzen bei den Einspritzventilen kann die tatsächlich eingespritzte Kraftstoffmenge von der Sollmenge und der berechneten Menge abweichen. Nach der Fertigung werden diese Schwankungen für jedes Einspritzventil berechnet und ein Kalibrierwert ermittelt, der in Form eines Codes auf die Einspritzventile aufgedruckt wird. Dieser Code ist im Motorsteuergerät für jeden Zylinder programmiert. Mit Hilfe dieser Codes korrigiert das Motorsteuergerät die berechnete Kraftstoffmenge einzeln für jeden Zylinder und verbessert so den Motorbetrieb und die Abgaswerte. Mit dieser Funktion können nach einem Austausch von Einspritzventilen oder des Motorsteuergeräts neue Kalibrierwerte in das Motorsteuergerät eingegeben werden. Jedes Einspritzventil hat einen eindeutigen 10-stelligen Code. Mit diesem Verfahren wird sichergestellt, dass der Code jedes Einspritzventils korrekt ist. Dieser Code befindet sich am Einspritzventilhalter.
Für die Eingabe eines neuen Codes das entsprechende Einspritzventil auswählen und den 10-stelligen Code eingeben.
Siehe Abbildung. Zylinderreihenfolge (nicht Zündfolge) beachten.
Testbedingungen:
Vorgehensweise:
  1. Die Funktion starten.
  2. Die Anweisungen im Programm befolgen.
  3. Die Funktion ist beendet.