Voraussetzungen für den Test:
Motor im Leerlauf.
Keine Fehler gespeichert.
Keine Undichtheiten im Abgassystem.
Motortemperatur über 80 °C.
Alle Stromverbraucher ausgeschaltet.
Automatik in Stellung „P/N“.
Druckmesser nicht angeschlossen.
Hinweis:
Wird zur Kontrolle der Leerlaufdrehzahl verwendet.
Die Leerlaufdrehzahl ist nicht einstellbar.
Vorgehensweise:
Funktion „Leerlaufkontrolle“ wählen.
Drehzahlsignal, Leerlauf, ablesen. Sollwert: Vorderradantrieb: 740-860 U/min; Vierradantrieb: 620-740 U/min.