Diese Funktion wird zum Entlüften des Antiblockiersystems (ABS) durchgeführt.Sie ist nur erforderlich, wenn mindestens eine Kammer des Bremsflüssigkeitsbehälters geleert wurde oder wenn die Bremsflüssigkeit ausgetauscht wurde.
Hinweis:
Beim Entlüften oder Austauschen der Bremsflüssigkeit werden ca. 2 Liter Bremsflüssigkeit benötigt.
Die Entlüftung muss in mehreren Schritten ausgeführt werden. Vor dieser Funktion sollte eine manuelle Entlüftung der Bremsanlage erfolgen.
Um eine Überlastung der ABS-Pumpe zu vermeiden, sind beide Räder einer Achse gleichzeitig zu entlüften.
Voraussetzungen für den Test:
Batteriespannung über 12 V.
Zündung ein, Motor aus.
Richtiger Bremsflüssigkeitsstand.
Vorgehensweise:
Die Schraubnippel reinigen und die Schläuche für die Entlüftung anschließen.
Die Funktion auswählen, OK drücken.
Die Entlüftungsnippel öffnen, mit OK fortfahren.
Bremspedal betätigen und gedrückt halten.
Weiter mit OK.
Es erscheint ein Dialogfeld: "Entlüftung läuft!". Das Bremspedal gedrückt halten.
Das Pedal lösen. Weiter mit OK.
Es erscheint ein Dialogfeld: "Entlüftung läuft!".
Weiter mit OK.
Schritte 4 bis 9 werden 4mal wiederholt.
Die Schraubnippel der Entlüftung schließen.
Weiter mit OK.
Es erscheint ein Dialogfeld: "Vorgang erfolgreich".
Bremsflüssigkeit nachfüllen.
Schritte 2-14 mindestens fünfmal oder bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist wiederholen.
Nach abgeschlossener Entlüftung anstehende Fehlercodes prüfen. Sind Fehler vorhanden, so sind diese zu beheben und die Entlüftung zu wiederholen.