Wird ein neues Steuergerät oder eine neue Komponente im Fahrzeug eingebaut, so muss das Steuergerät für die Einparkhilfe entsprechend neu konfiguriert werden.
Hinweis:
In einem neuen Steuergerät kann Code 0 gespeichert sein.
Testbedingungen:
Batteriespannung über 12 V.
Zündung ein, Motor aus.
Keine Fehlercodes im System.
Vorgehensweise:
Funktion wählen: "Steuergerät codieren".
In einem Dialogfeld wird der aktuelle Code und Text "Wert ändern" angezeigt. Bestätigen Sie mit "Ja", um die Codenummer zu ändern.
Ist der Code in Ordnung, kann die Funktion abgebrochen werden.
Den neuen Code (siehe unten) im entsprechenden Eingabefeld eingeben und mit OK bestätigen.
Codenummer: | Funktion: |
0 X X X X X X | Immer |
X 0 X X X X X | Ohne optische Rückmeldung am Display |
X 2 X X X X X | Mit optischer Rückmeldung am Display |
X X 0 X X X X | Ohne Anhängerkupplung und Rückfahrkamera |
X X 1 X X X X | Mit Anhängerkupplung, ohne Rückfahrkamera |
X X 2 X X X X | Ohne Anhängerkupplung, mit Rückfahrkamera |
X X 3 X X X X | Mit Anhängerkupplung und Rückfahrkamera |
X X X 0 X X X | Schaltgetriebe |
X X X 1 X X X | Automatikgetriebe |
X X X X 0 X X | Europa |
X X X X 1 X X | S-Variante für Europa |
X X X X 2 X X | USA |
X X X X 3 X X | S-Variante für USA |
X X X X 4 X X | Allrad, Europa |
X X X X 5 X X | Allrad, USA |
X X X X X 0 X | Limousine |
X X X X X 1 X | Avant |
X X X X X X 6 | 6 = A6 |
Codebeispiel:
A6 mit optischer Rückmeldung am Display, mit Anhängerkupplung, ohne Rückfahrkamera, Automatikgetriebe, Ausführung für Europa, Avant =0211016
Es erscheint ein Dialogfeld: "Code gespeichert" (mit dem neuen Wert).
Mit OK die Funktion beenden.