Hinweis:
Die Höheneinstellung für die Inbetriebnahme der Höhensensoren ist erforderlich, wenn die folgenden Arbeiten am Fahrzeug ausgeführt wurden:
Austausch von Höhensensoren.
Austausch des Steuergeräts.
Austausch des Kabelbaums.
Bei der Einstellung muss die Höhe mit einem Bandmaß gemessen werden; für die Messung das Bandmaß in der Mitte des Felgenflanschs unten einhängen und bis zur Kante des Kotflügels messen.
Der Einstellvorgang darf nicht unterbrochen werden!
Testbedingungen:
Vor der Höheneinstellung muss der Motor ein- und wieder ausgeschaltet werden, damit die Luftfederung eingestellt ist.
Spannungen im Fahrgestell sind durch kurzes Rück- und Vorwärtsrollen des Fahrzeugs zu lösen.
Batteriespannung über 12 V.
Zündung ein.
Das Fahrzeug muss auf ebenem Boden stehen.
Die aktuelle Last des Fahrzeugs darf nicht verändert werden. Die Türen dürfen nicht geöffnet und der Motor darf nicht gestartet werden. Sonst können die Einstellungen am Fahrgestell fehlerhaft sein.
Vorgehensweise:
Die Funktion starten.
Die Anweisungen im Programm befolgen.
Nach beendeter Einstellung muss die Reifendruckkontrolle (siehe Funktion im ABS-System) neu initialisiert werden.