Kraftstofffördermenge der Dosierpumpe prüfen

Mit dieser Funktion wird die Kraftstofffördermenge zur Zusatz-/Standheizung überprüft.
Hinweis:
Bei der Arbeit an offenen Kraftstoffleitungen ist besonders auf Sauberkeit und Sicherheit zu achten.
Eine höhere Umgebungstemperatur kann zu Störungen während der Messung der Kraftstoffmenge auf Grund der Kraftstoffverdunstung führen.
Testvoraussetzung:
Vorgehensweise:
  1. Die Funktion starten und die Anweisungen im Programm befolgen.
  2. Die abgezogene Kraftstoffleitung an ein Messglas anschließen.
  3. Die Testbedingungen werden geprüft.
  4. Mit "OK" die Kraftstoffpumpe einschalten.
  5. Die Pumpe wird dann für 30 Sekunden eingeschaltet und die Kraftstoffleitung gefüllt.
  6. Das Messglas leeren und wieder anschließen.
  7. Im nächsten Schritt wird die Kraftstoffpumpe für etwa 240 Sekunden eingeschaltet.
  8. Die Kraftstoffmenge im Messglas messen. Sollwert etwa 22-28 ml.
  9. Anschließend mit "OK" die Funktion beenden.
  10. Die Kraftstoffleitung wieder an die Heizung anschließen.