Einlernen der Radsensor-ID

Mit dieser Funktion werden die Radsensoren des Fahrzeugs manuell über die "I-drive" Steuerung eingelernt.
Das Einlernen ist in den folgenden Fällen erforderlich:
Hinweis:
Bei einem Radwechsel muss das Fahrzeug 8 Minuten stehen, bevor der Reifendruck eingelernt werden kann.
Die ausgetauschten Rädern müssen mit der richtigen Radelektronik ausgestattet sein. Ob die Radelektronik eingebaut ist, ist nur am Aluminium-Schraubventil zu erkennen. Für die Überprüfung, ob die richtige Radelektronik eingebaut ist, muss zuerst der Reifen entfernt werden, über das Diagnosesystem ist dies nicht möglich.
Testbedingungen:
Vorgehensweise:
  1. Zündung ein, Motor aus.
  2. Mit "MENÜ" das Hauptmenü öffnen.
  3. Taste "Fahrzeugdaten" drücken.
  4. Taste "Fahrzeugstatus" drücken.
  5. Für die Statusanzeige dann Option "Reifendruckkontrolle" oder zum Einlernen der Radsensoren Option "Reifendruck initialisieren" wählen.
Nach der Auswahl von "Reifendruck initialisieren":
  1. Den Motor starten, aber nicht losfahren.
  2. Taste "Initialisierung" drücken.
  3. Losfahren.
Auf dem Display erscheinen die Reifen grau. Sobald für einige Zeit schneller als 30 km/h gefahren wurde, beginnt das Einlernen automatisch. Fahren und beschleunigen Sie auf einer Strecke mit Kurven. Es kann eine Fahrzeit von bis zu 8 Minuten bei einer Geschwindigkeit über 30 km/h erforderlich sein, bis das Einlernen erfolgreich abgeschlossen ist. Wenn das Einlernen beendet ist, werden die Räder am Display grün angezeigt. Sie können die Fahrt jederzeit abbrechen, das Einlernen beginnt dann automatisch neu bei der nächsten Fahrt.