Höhenkalibrierung Luftfederung


Liegt die Höhe außerhalb des zulässigen Wertebereichs, so wird der Höhenwert nicht angenommen und es werden Fehlercodes im Speicher hinterlegt.

Hinweis:

Das Fahrzeug bewegt sich beim Kalibrieren der Luftfederung auf und ab. Daher dürfen sich während des Vorgangs keine Personen oder Gegenstände im Umfeld oder unter dem Fahrzeug befinden, um Schäden oder Verletzungen zu vermeiden.

Testbedingungen:

Vorgehensweise:

  1. Das Fahrgestell hochfahren, um die Distanzstücke einzulegen.

  2. Die Distanzstücke dicht bei jedem Balg einlegen.

  3. Das Fahrzeug mit den entsprechenden Tasten im Programm auf die Distanzstücke absenken.

  4. Die Kalibrierung durchführen.

  5. Funktion beenden.

Information zu Distanzstücken:

FahrzeugtypSensortypHinterachstypHöhe der Distanzstücke
80-100 EPCargoNeway124 mm
80-100 EFPCargoNeway124 mm
80-100 EFPCargoHendrickson134 mm
80-100 EFPStralisHendrickson134 mm
120 OTTCargoNeway133 mm
120 OTTAndereHendrickson131 mm
120-140 EPStralisHendrickson100 mm
120-140 EFPStralisHendrickson100 mm
120-180 EPCargoNeway75 mm
120-180 EFPCargoNeway75 mm
150-180 EPStralisNeway100 mm
150-180 EFPStralisNeway100 mm
65-75 EP / 65-100 EPAndereAndere134 mm